gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Distales Nervus ulnaris Kompressionssyndrom - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.08.2009, 15:42   #1
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Distales Nervus ulnaris Kompressionssyndrom

Servus miteinand,

wer kennt sich denn mit dem Loge de Guyon Syndrom oder distales Nervus ulnaris Kompressionssyndrom aus?

Mir geht's weniger um den medizinischen Gesichtspunkt, sondern mehr um die Frage, was wirft das für Konsequenzen für's Radln auf. Andere Griffe am MTB? Oder was kann man sonst langfristig machen, damit das nicht wieder vorkommt?

Edith meint, wer nicht weiß was das ist, und das Googlen sparen will:
http://www.iatrum.de/loge-de-guyon-syndrom.html
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 15:49   #2
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.352
Hast du Hörnchen an deinem Lenker? Ich hatte sowas mal nach einem Radurlaub mit MTB, aber noch niemals vom vielen Rennradfahren. Von daher ist der Lenker schon entscheidend.
trina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 16:11   #3
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Betrifft nicht mich, sondern meine Holde.
Und ja - exzessives Moutainbiken war der Auslöser. Und deshalb auch die Frage nach möglichen Umbaumaßnahmen am Lenker.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 16:26   #4
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.352
Ist es denn ein normaler, gerader MTB-Lenker oder sind an der Seite Hörnchen dran? Dann hätte man ja immerhin schon 2 Griffpositionen.

Geändert von trina (05.08.2009 um 16:26 Uhr). Grund: Rechtschreibfehler
trina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 17:03   #5
marlaskate
Szenekenner
 
Benutzerbild von marlaskate
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Baden
Beiträge: 447
Eben das Problem hatte ich auch, nachdem meine billigen Tchibo-Handschuhe nach 3 Jahren leider kaputt gingen. Neue Handschuhe (Röckl): ständig Hand eingeschlafen (genau eben diese dNUK-Nerven: kleiner Finger und Ringfinger), beim ersten Mal für ca. 1 Stunde nach der Fahrt noch, beim dritten Mal dann für ca. 3 Wochen immer noch Sensibilitätsstörungen (zwar nur leicht, aber trotzdem). Danach die Handschuhe entsorgt und neue geholt, die extra genau diesen Bereich polstern: Chiba Lady Bio Xcell 3. Seitdem ist mir keine Hand mehr eingeschlafen, selbst auf langen Touren und mit langen Abfahrten, wo es sonst sofort losging. Sind zwar etwas dicker, aber man gewöhnt sich gut dran und sie sind wirklich bequem.
marlaskate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 17:41   #6
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von marlaskate Beitrag anzeigen
Neue Handschuhe (Röckl): ständig Hand eingeschlafen (genau eben diese dNUK-Nerven: kleiner Finger und Ringfinger), beim ersten Mal für ca. 1 Stunde nach der Fahrt noch, beim dritten Mal dann für ca. 3 Wochen immer noch Sensibilitätsstörungen (zwar nur leicht, aber trotzdem). Danach die Handschuhe entsorgt und neue geholt, die extra genau diesen Bereich polstern: Chiba Lady Bio Xcell 3.
Witzisch.
Mein Herzblatt hat wenn ich mich nicht täusche auch Röckl-Handschuhe.
Und Du meinst, das da löst die Probleme?
http://www.handschuhe-chiba.de/bioxcell.html

@trina: logo hat sie Hörnchen am Lenker. Aber wenn man eine Woche lang täglich sechs bis acht Stunden im Sattel sitzt ..
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 10:35   #7
marlaskate
Szenekenner
 
Benutzerbild von marlaskate
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Baden
Beiträge: 447
[quote=Willi;260834]Witzisch.
Mein Herzblatt hat wenn ich mich nicht täusche auch Röckl-Handschuhe.
Und Du meinst, das da löst die Probleme?
http://www.handschuhe-chiba.de/bioxcell.html

Bei mir hat es jedenfalls geholfen. Genau auf der Seite hatte ich dann auch bestellt. Die Handschuhe fallen relativ klein aus. Wenn die Kompression nur vom Radfahren kommt, reicht das ja vielleicht schon.
marlaskate ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.