heute kam ein Kollege aus meiner "Firmenmannschaft" und fragte, ob ich diese Schwimmstützen kennen würde. Ich hab' sowas noch nie gesehen und frag' mich, was es bringen soll, damit zu trainieren.
heute kam ein Kollege aus meiner "Firmenmannschaft" und fragte, ob ich diese Schwimmstützen kennen würde. Ich hab' sowas noch nie gesehen und frag' mich, was es bringen soll, damit zu trainieren.
Man wird sofort als Triathlet erkannt und ausgelacht
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
Ich habe sie schon im Einsatz gesehen. Es geht hier um das Problem der zu weit durchgestreckten Hand: Hand knickt nach dem Eintauchen nach oben und/oder die Finger biegen sich zusätzlich nach oben. Und weiter um das Problem des Abknickens der Hand nach Innen in der Zug- und im Übergang zur Druckphase.
Ergo geht es einerseits um zuviel Spannung in der Hand beim Eintauchen und in der Streckphase sowie im Übergang der Zug/Druckphase.
Mit dieser Schiene soll das Gefühl vermittelt werden, wie der Arm im korrekten Winkel geführt werden soll.
Gesehen habe ich es an den Armen einer wirklich guten Schwimmerin in Trainings bei Ute Mückel.
Ob die Dinger was taugen? Keine Ahnung aber wenn man nicht die oben beschriebenen Probleme im Armzug deutlich aufweist, sind sie unnötig.
heute kam ein Kollege aus meiner "Firmenmannschaft" und fragte, ob ich diese Schwimmstützen kennen würde. Ich hab' sowas noch nie gesehen und frag' mich, was es bringen soll, damit zu trainieren.
So langsam wird es genauso albern wie bei den Golfern, oder ???
Ketzerisch könnte man sagen: Ist ja auch eine ähnliche Klientel ! Gutverdienende Männer in der Midlifecrisis...
Da fällt mir ein: Spielen sie Golf oder haben sie noch Sex ?