Also für Werbung und TV sicher interessant, und damit gut für unseren Sport. Sportlich eher weniger spannend. Und für 70€ Startgeld für Jedermänner gleich dreimal nicht, auch wenn die Kulisse sicher klasse ist (sein kann, wenn das Stadion nicht leer bleibt). Auch als Zuschauer kein Schnäppchen, aber vielleicht schaue ich mir das trotzdem an. Die Elite sieht man ja nicht alle Tage...
Lustig und wer's braucht, ok. Biathlon macht es auf Schalke ja vor, aber die haben eine ganz andere TV-Präsenz und Standing gegenüber dem Triathlon. Keine Ahnung, ob sich sowas rechnet. Das Stadion ist ja sicher keine Bauruine, die man für lau benutzen darf.
Bei 300 Startplätzen und der "normalen" Frauenquote von 10-15 % haben die Mädels ja fast schon eine Finalgarantie. Als Mann muss man sich schon anstrengen, wenn man für seine 70 € noch ein zweites mal in den Genuss von 22-25 Minuten sportlicher Betätigung kommen will. Dazwischen hat man von 9-Uhr-irgendwas bis 20 Uhr Zeit, sich zu langweilen.
Als Zuschauer bleibt man ja gerne mal stehen und guckt sich das an, weil es nichts kostet, aber 22 Euro würde ich dafür nicht ausgeben. Und wo 60.000 Triathlon-Fans herkommen sollen, weiß ich beim besten Willen nicht. Und tausend fallen dort gar nicht auf.
Zu guter Letzt: Bei dem Veranstalter habe ich so meine Bedenken. Entweder hat er ordentlich dazugelernt, oder ... - weitere Einsätze als Kampfrichter bei seinen Veranstaltungen habe ich in den letzten Jahren zumindest abgelehnt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Bin auch gespannt, wie das Ganze angenommen wird.
Grundsätzlich eine gute Idee, da voll TV-tauglich, habe aber meine Zweifel ob das Ding wirklich zieht.
das ganze wurde verschoben, das hätten sie ruhig etwas prominenter auf deren Seite platzieren können. Ich stand vorhin vorm Stadion und hab mich gewundert, daß nichts los ist. Zum Glück hatte ich meine Schwimmsachen mit.
Bin ja mal gespannt, ob das Konzept Erfolg hat. Würde mich ja wundern, wenn in München das Sechstagerennen nicht mehr stattfindet, dafür aber so eine Veranstaltung. Neuer Termin ist der 25.6. - da bin ich dann leider nicht da.
Als ob man es geahnt hätte. Bin gespannt, ob die 4 Wochen Verschiebung was bringen. Sind irgendwo die Gründe versteckt, warum es verschoben wurde? Man will sich ja nicht nur auf seine Ahnung verlassen. Und Transparenz ist ja auch nichts schlechtes ...
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Als ob man es geahnt hätte. Bin gespannt, ob die 4 Wochen Verschiebung was bringen. Sind irgendwo die Gründe versteckt, warum es verschoben wurde? Man will sich ja nicht nur auf seine Ahnung verlassen. Und Transparenz ist ja auch nichts schlechtes ...
...keine Teilnehmer, keine Zuschauer. Alles viel zu teuer. Auf so einem engen Raum einen Triathlon zu veranstalten, ist wie ein Fussballspiel in der Besenkammer.
Das deckt sich auch mit meiner Ahnung, aber wurde das auch so kommuniziert? Die Hoffnung auf eine Besserung in 4 Wochen würde sich mir nicht erschließen. Immerhin ist in 4 Wochen Rothsee-Triathlon, der wiederum 1000 potenzielle Teilnehmer gebunden hat.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Kommuniziert wurde wenig bis gar nichts. Hab in den lokalen Medien nichts mitbekommen. Scheint wohl eine Totgeburt - jedenfalls falle ich beim nächsten Termin als Zuschauer aus, da ich da lieber selbst am Rothsee aktiv bin. Als Teilnehmer falle ich ohnehin aus, da ich Wucher nicht mitmache...