gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Einladung zum Doping .... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.07.2009, 08:42   #1
remi
Szenekenner
 
Benutzerbild von remi
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: Heckengäu
Beiträge: 346
Einladung zum Doping ....

N-TV-Artikel
remi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 09:18   #2
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Guter Artikel!
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 09:23   #3
psyXL
Szenekenner
 
Benutzerbild von psyXL
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 1.142
Sehr guter Artikel.
psyXL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 09:33   #4
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Davon wünscht man sich mehr. Wirklich gut!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 09:44   #5
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.435
Dem kann ich mich nicht so ganz anschließen. Entweder ich will Leistungssport oder ich will keinen. Wenn ich ernsthaft mit den Großen mitschwimmen will, muss ich meine Normen entsprechend anpassen. Wenn ich da auch nur irgendwie Luft ranlasse, verkommt das Ganze zu einer reinen "Spaßaktion": Egal wie schlecht die Leistung im internationalen Vergleich ist, der Deutsche Meister würde zu diesen Wettkämpfen mitfahren, dort aber hinterherbaden. Keine Top-Plazierungen = kein Medieninteresse, keine Sponsoren, keine Förderung, kein Nachwuchs = Schwimmen nur noch als Breitensport???
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 09:46   #6
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Hätte man "Schwimmen" gegen "Triathlon" getauscht, dann wäre das Geschrei hier groß.
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 09:53   #7
FinP
 
Beiträge: n/a
@Jimmi: Was ist für den Schwimmsport besser?
Ein Deutscher Meister, der international hinterherschwimmt und sich aber zumindest messen und präsentieren darf (auch er hat schließlich Sponsoren) oder ein deutscher Meister, der hinterherschwimmt und diese Bühne nicht kriegt?
Immer auch mit Sicht auf den Schwimmnachwuchs.

Ich denke die Antwort ist ziemlich klar.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 10:02   #8
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
...Deutsche Meister würde zu diesen Wettkämpfen mitfahren, dort aber hinterherbaden. Keine Top-Plazierungen = kein Medieninteresse, keine Sponsoren, keine Förderung, kein Nachwuchs = Schwimmen nur noch als Breitensport???
Und du könntest dich nicht im Sofasessel zurücklehnen eine Bierflasche öffnen und grunzen; "1. Platz im Medaillenspiegel"
Das wäre ja das Ende einer jeden stolzen Nation! Hm....??!!
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.