Moin,
leider hat soeben unser Marathonläufer verletzungsbedingt die Segel gestrichen. Nun suchen wir händeringend eine(n) LäuferIn, der/die unsere Staffel beim Ostseeman am 02.08.09 komplettiert.
also ich hätte schon Bock und eigentlich auch Zeit. Wenn ich das richtig sehe, ist/war Reiner euer Läufer, der 2008 den Berlin-Marathon in knapp über 4 Stunden gelaufen ist? War das seine Bestzeit? Wie amitioniert seid ihr denn bzw. was für eine Zeit erwartet ihr denn von eurem neuen Läufer?
Ich mache eine Woche vorher eine olympische Distanz in HH und will da eigentlich alles geben. Aber so ein Marathon ist ja eigentlich immer möglich
Hallo Christoph,
unser Läufer war Mike, unser Team die barmbeker boliden.
Großartige Ansprüche an die Laufzeit haben wir nicht. Wir sind bisher vom 4Std-Marathon ausgegangen.
Unsere angestrebten Zeiten sind:
S 1:00 (ich)
R 5:30 (Peter)
Für die LD in Bad Ems wird auch noch ein Läufer gesucht.
Bitte PM oder hier im Forum.
Ich bräuchte vor dem Ötzi noch ein paar HM, wäre also dankbar, wenn sich einer erbarmen würde.
Hallo Herr Maifelder,
wenn das eine Woche früher und Dir die Laufzeit egal gewesen wäre,hätte ich mich ins Auto gesetzt.
Leider fällt das in meinen Urlaub mit meinen Mädels .
wenn das eine Woche früher und Dir die Laufzeit egal gewesen wäre,hätte ich mich ins Auto gesetzt.
Leider fällt das in meinen Urlaub mit meinen Mädels .
Wagnerli
Echt jetzt? Der WK ist am 09.08., habe nämlich noch kein Datum erwähnt.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.
19:00 Uhr live!
Trainingsfehler Saisonpause
Wer im März fitter ist als Du, wird Dich wahrscheinlich auch im Juli schlagen. Denn es ist in aller Regel schwer, einen Trainingsrückstand aufzuholen. Die Vorstellung von einer Saisonpause, nach deren Ende man mehr Form aufholt als man durch die Saisonpause verliert, ist ein Mythos. Andererseits kann man nicht das ganze Jahr in Topform sein. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du am erfolgreichsten durch die Off-Season kommst.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad