gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Excel - ganze Spalte zusammen bearbeiten - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.06.2009, 10:01   #1
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Excel - ganze Spalte zusammen bearbeiten

Ich habe mir gerade eine Ergebnisliste vom Bonn- Triahlon gemacht.

Die Daten aus der offiziellen Liste frielingsdorf-datenservice.de in eine Excel- Tabelle einfügen, ist ja soweit kein Problem.

Dann geht die Spielerei los.

In jedem Feld steht aber neben der Splitzeit auch die Splitpaltzierung in Klammern, z.B. 00:25:25 (39). Wegen diesem Klammereintrag kann ich z.B. die Schwimm- und Radzeit nicht zusammenrechnen.

Gibt es bei Excel eine Möglichkeit, wie ich alle 800 Klammereinträge in einer Spalte in einem Arbeitsschritt entfernen kann?

Wie gesagt, das geht nur um eine Spielerei - nix wichtig.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 10:10   #2
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 922
=TEIL(A1;1;FINDEN(" ";A1)-1)+0

Gruß Torsten
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 10:28   #3
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Schon mal Danke.

Kannst du mir dann noch kurz erklären, was ich mit der Formel genau machen muss. Bin eher so der Nutzer der Grundfunktionen in Excel.

Gruß, Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 10:47   #4
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Angenomme, du hast den Term 0:22:25 (39) in Zelle A1 stehen, dann sucht FINDEN(" ";A1) nach der position der ersten Leerstelle (in diesem Fall FINDEN(" ";A1)=9 (edith)). Für dich relevant ist somit der Abschnitt vom ersten bis zum siebten Zeichen (=TEIL(A1;1;8)) (edith).
Da ich davon ausging, dass du die Formel auf eine ganze Liste von Zeiten anwenden willst und nicht voraussetzen wollte, dass das Leerzeichen immer an neunter Position ist, habe ich die 7 durch die erste Formel FINDEN(" ";A1)-1 ersetzt. Man erhält
TEIL(A1;1;FINDEN(" ";A1)-1))
Dieser Ausdruck liefert dir jedoch nur einen Textausdruck "02:22:25". Um hiermit weiter rechnen zu können, musst du Excel zwingen ihn als zahl zu interpretieren. Zu diesem Zweck addiere ich 0
=TEIL(A1;1;FINDEN(" ";A1)-1))+0
Damit dumit dem Ergebniss was anfangen kannst, muss die entsprechende Zelle natürlich als Uhrzeit formatiert sein ....

Wenn du jetzt also die schwimmzeiten in Spalte A stehen hast, dann schreibst du die Formel z.B. in B1 un kopierst si anschließend nach unten.

Gruß Torsten

P.s.: Weitere Nachfragen können leider erst nach dem CSD beantwortet werden ;-)
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück

Geändert von DragAttack (28.06.2009 um 16:09 Uhr).
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 11:06   #5
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von DragAttack Beitrag anzeigen
P.s.: Weitere Nachfragen können leider erst nach dem CSD beantwortet werden ;-)
In diesem Fall kann ich natürlich unmöglich weitere Fragen stellen. Es klappt aber auch.

Vielen Dank und viel Spaß

Volker

ps. hoffenlich gibt es keinen Regen
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 11:54   #6
Turtle
Szenekenner
 
Benutzerbild von Turtle
 
Registriert seit: 12.09.2008
Beiträge: 257
oder einfach
=links(a1;8)
es werden dann nur die ersten 8 Zeichen links beginnend wiedergegeben
Turtle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 12:08   #7
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Klappt auch, Danke!

Die Variante ist für mich auch etwas verständlicher, obwohl ich bei beiden nur die Formel kopieren und zuordnen muss.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 15:32   #8
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
Ein anderer Weg: Spalte markieren, Daten, Text in Spalten, getrennt, Trennzeichen " ", Spalte nicht übernehmen.

Werner
werner ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.