gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rahmengröße Mountainbike - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.06.2009, 08:52   #1
Diver
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diver
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.582
Frage Rahmengröße Mountainbike

Von einem Bekannten habe ich zufällig ein Mountainbike angeboten bekommen. Da ich mich aber mit Mountainbikes noch weniger auskenne, als mit Rennrädern, wollte ich gerne mal eure Meinung hören. Bei mir wird das Fahrrad voraussichtlich die meiste Zeit im Keller rumstehen und meine Ansprüche an ein Mountainbike sind nicht sehr hoch. Deshalb bin ich auch gar nicht sicher, ob ich da zuschlagen möchte, aber wenn es jetzt ein super Schnäppchen wäre... Ich selbst bin 1,65 groß, die Schrittlänge muss ich heute abend mal messen, aber besonders lange Beine habe ich nicht.

Ein Bild hatte er auch noch dabei, allerdings ist darauf wenig zu erkenn.


Marke: Specialzied
Model: FSR - 2001
Rahmengröße: 48 cm
Ausstattung:

Dämpfer: Fa. Fox - letzten Herbst general überholt im Werk
Federgabel: Manitou SX LT
Schaltung: Shimano XT Umwerfer sonst LX (Rapid Fire)
Laufräder: Mavic
Reifen: Continental Mountain King 2.4 Protection (ca 300 km gelaufen)

Keine Stürze, kaum Gelände - das Rad hatte ich in erster Linie zum Cruisen

NP: 2.100 ,-- EURO
VHB: 400,--
Diver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 09:33   #2
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Diver Beitrag anzeigen
Bei mir wird das Fahrrad voraussichtlich die meiste Zeit im Keller rumstehen...
Sicher...?

Ich hab läuten hören, dass der ein oder andere schon über den Cross-Duathlon Terminen für kommenden Herbst und Winter sitzt...


Edith sagt noch, du brauchst kein Vollgefedertes. Guck lieber, dass es leicht ist.

Und Edith fällt dazu auch noch ein, dass die Nina noch ein MTB im Keller rumstehen hat, dass sie nicht nutzt, weil es ihr zu sportlich ist. Und die ist ja kleiner als Du.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 09:41   #3
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Ich fahre fast nur noch MTB.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 10:56   #4
Crispy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Crispy
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Speyer
Beiträge: 324
Hi,

bedenke daß es ein Fully mir mehr Gewicht ist und Du durch die ganzen Dämpfer auch immer ständig was zum rumfummeln hast. Gerade wenn es viel steht solltest Du vor jeder Ausfahrt die Dämpfer prüfen. Von der Größe müsste es passen, mache eine Probefahrt. Ansonsten würde ich noch ein bissl handeln :-)

Gruß

Crispy
Crispy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 22:27   #5
Diver
Szenekenner
 
Benutzerbild von Diver
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.582
Vielen Dank für die Antworten,

das mit dem Gewicht hatte nicht bedacht und wenn ich erst mal vor jeder Ausfahrt prüfen muss, ob es auch richtig funktioniert überlege ich ja jedesmal vorher, ob ich jetzt auch wirklich mit dem Fahrrad los will oder lieber evtl. lieber laufen gehe. Da ich nicht wirklich ein MTB brauche, werde ich das Angebot nicht annehmen.
Diver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 22:31   #6
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Diver Beitrag anzeigen
Da ich nicht wirklich ein MTB brauche...
Noch nicht, meine Liebe, noch nicht...

Wie gesagt, sprich doch mal die Nina an.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 23:39   #7
binogu
Szenekenner
 
Benutzerbild von binogu
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von Crispy Beitrag anzeigen
Hi,

bedenke daß es ein Fully mir mehr Gewicht ist und Du durch die ganzen Dämpfer auch immer ständig was zum rumfummeln hast. Gerade wenn es viel steht solltest Du vor jeder Ausfahrt die Dämpfer prüfen. ...

Nu lass Dir mal keine Angst einjagen ... soo dramaitisch schwerer als ein Hardtail ist ein vergleichbares Fully ganz sicher nicht!

Ob Fully oder Hardtail hängt in erster Linie vom Einsatzzweck ab! CC/Marathon Racer, Tourer, AM, Downhiller, etc...

In vielen Situationen macht der bessere Grip des Fully sein etwas höheres Gewicht deutlich wett, weil es mehr Traktion und somit mehr Speed bringt. Muss aber jeder für sich entscheiden, wie immer

Zu bedenke ist, dass man das Fully auch gerne eine Nummer kleiner nehmen kann, wegen der höhere Sitzposition.


Und natürlich prüft man bei jedem Rad bevor man fährt, ob alles geht: Bremsen, Schaltung, Federung, oder?
Das Ganze dauert so ca. 30 sek ...
__________________
don´t get mad - get even
binogu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 07:55   #8
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Hey Diver,

das Specialized FSR Comp ist ein tolles Fully und der Preis stimmt auch. Allerdings zweifel ich daran, daß Dir die Rahmengröße passt.
Ein 48er ist normalerweile für 1,70-1,85cm okay...könnte etwas lang sein.

Ansonsten sind die Anbauteile okay....der Dämpfer ist 1a, die Gabel so lala.

Wichtig: Schau Dir bei dem bike unbedingt den Gesamtzustand der Lager an. Prüfe wirklich akribisch, ob da was am Hinterbau und Hauptlager wackelt sonst musst Du da generalüberholen.

Das ist eigentlich schon der einzige Nachteil beim Fully..die Gelenke, die natürlich einer gewissen Abnutzung unterliegen. Grundsätzlich ist aber auch der Austausch kein Problem. Den Dämpfer stellt man übrigens normalerweise einmal ein und dann passts...da muss man nix fummeln, nur gelegentlich muss man das mal warten was auch kein Hexenwerk ist. Das Gewicht wird ca. 1,5 kg mehr sein als beim hardtail...also statt vielleicht 12 dann 13,5 kg was aber völlig sekundär ist, da Du durch die Vollfederung viel Energie im Gelände sparst und sich das wieder ausgleicht.

In Punkto Fahrtechnik reicht durchaus ein hardtail aus aber bei dem Preis würde ich wirklich schwach werden....das ist ein sehr schönes Fully-Klassikerbike.

Wenn Du also kein Interesse hast, sage mir gerne bescheid.
Gruß
Deichman
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.