Zitat:
Zitat von shibby13
Vielen Dank für die Willkommens-Grüsse und die Antworten!
Ich werde sicher noch einige Stunden hier verbringen und habe schon jetzt einige interessante Themen und Antworten gefunden 
|
Herzlich willkommen auch von meiner Seite!!
Da Du ja gerade erst unsere schöne Sportart gerade quasi kennengelernt hast, würde ich mich an Deiner Stelle nicht genau nach einem festen Trainingsplan richten.
Erst ist ja mal der Spaß an der Sache wichtig und der kommt bestimmt nicht dann wenn es draußen mal wieder schüttet und Inervalle auf dem Plan stehen.
Da die Saison ja schon voll im Gang ist, wäre es sehr hilfreich, wenn Du uns mal Dein Grundlagenausdauertraining von Anfang des Jahres schildern könntest. In welcher Disziplin von den dreien bist Du top? (gehts für Dich persönlich am Besten) und wo kämpfst Du am meisten mit? Denn seine schwächen sollte man mehr Trainingszeit opfern als seiner Parade- Disziplin.
Regeneration ist das wichtigste beim Training. An Deinen Rekom- Tagen rate ich Dir einfach nur die Beine hoch zulegen und Stabi- Training zu machen. Stabi- Training? Nennt sich auch Rumpfstabilisation- Training. Ist ein Ganzkörpertraining ohne Gerätschaften. Nur durch pure Muskelanspannung (Halteübungen) werden mehere Muskelgruppen gleichzeitig trainiert.
Und wofür ist es gut?
Hierdurch erreicht du einen bessere Wasserlage fürs Schwimmen und kannst auch längere Zeit ohne Probleme mit dem Rücken in der aerodynamisch günstigsten Position verweilen.
Trainierts Du bisher alleine oder in der Gruppe oder Verein?
Wenn ich zu neugierig sein sollte, dann sag es direkt.
Gruß, Nicole!