gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hutchinson Equinox Wire oder Conti GP 4000 S - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.06.2009, 22:34   #1
Zander
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 09.06.2009
Beiträge: 6
Hutchinson Equinox Wire oder Conti GP 4000 S

Hallo zusammen

Habe mir vor kurzem ein RR gekauft auf welchem bereits die Hutchinson Equinox Wire - 700 x 23 C Reifen drauf sind. Habe mir nun überlegt Conti GP 4000 S drauf zu machen. Da ich ein völliger Anfänger auf dem Gebiet würde ich gerne euere Meinung dazu wissen? Werde ich einen grossen Unterschied merken? Auf dem RR sind Shimano WH R10 - 16 Front / 20 Rear Felgen drauf.

Danke für euere Antworten :-)
Zander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 23:38   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Nix gegen Hutchinson, aber der Conti ist garantiert der bessere Reifen.
Würde nu aber mal behaupten, dass dir der Franzose locker reicht und du die 80Öcken für die deuschten Pellen lässig in sinnvolleres investieren kannst...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 08:43   #3
TriOwl
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriOwl
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: @home
Beiträge: 380
moinmoin,

also ich fahre seid 9 jahren conti... angefangen mit dem damals GP3000 und nun den GP 4000 gelb... war mit dem wechsel auf den GP4000 und den verbrauchsindicator etwas irretiert, aber dann hatte ich es geschnallt... wechsel den reifen meistens vorher... ich bin super super zufrieden und werde nichts anderes mehr fahren...

habe letztes jahr meiner trainingspartnerin den GP 4000S aufgezogen und sie sagt auch.. das sie bis jetzt nichts besseres gefahren ist...

ich glaube nur klebereifen können das toppen, da wollte ich auch mal ran....

ein radkollege, sagte mir das der GP4000S dieses jahr mit einer noch besseren gummimischung rauskommen soll...

schaue auf jedenfall im netz... ob du ihn dortbekommst...

hier habe ich letztes jahr hier bestellt Magic-SportFood

ist auch oben im werbebanner auf der seite....

top preis ! letzte woche lagen die die GP4000 bei 24.95€

gruß ich
__________________
<!-- Wenn nicht ich es tue, wer sonst soll es tun? Wenn nicht gleich, wann dann ? -->
TriOwl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 08:52   #4
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Zander Beitrag anzeigen
Hallo zusammen

Habe mir vor kurzem ein RR gekauft auf welchem bereits die Hutchinson Equinox Wire - 700 x 23 C Reifen drauf sind. Habe mir nun überlegt Conti GP 4000 S drauf zu machen. Da ich ein völliger Anfänger auf dem Gebiet würde ich gerne euere Meinung dazu wissen? Werde ich einen grossen Unterschied merken? Auf dem RR sind Shimano WH R10 - 16 Front / 20 Rear Felgen drauf.

Danke für euere Antworten :-)
Ich habe gerade den Conti bestellt,nach den meine Schwalbe
keine 1000km gelebt haben.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 08:55   #5
TriOwl
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriOwl
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: @home
Beiträge: 380
Zitat:
Zitat von Wagnerli Beitrag anzeigen
Ich habe gerade den Conti bestellt,nach den meine Schwalbe
keine 1000km gelebt haben.
das schaffst du locker mit den conti's stelle heute abend mal ein bild ein.. von meinen, die ich zum trainingsbenutze... und die haben jetzt ca. 1300 runter noch vom letzten jahr...
__________________
<!-- Wenn nicht ich es tue, wer sonst soll es tun? Wenn nicht gleich, wann dann ? -->
TriOwl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 09:40   #6
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich habe den 4000 und den 4000s und kann sagen, dass zwischen
den Teilen Lichtjahre liegen.
Fürs Training taugt der 4000 sicher aber im Rennen würde ich den
niemals fahren.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 09:44   #7
TriOwl
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriOwl
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: @home
Beiträge: 380
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
ich habe den 4000 und den 4000s und kann sagen, dass zwischen
den Teilen Lichtjahre liegen.
Fürs Training taugt der 4000 sicher aber im Rennen würde ich den
niemals fahren.
das soll wohl auch so sein ! aber den GP4000S gibt es nicht in gelb... und wenigstens das rad muss gut aussehen .. und der rest wird kompensiert....
__________________
<!-- Wenn nicht ich es tue, wer sonst soll es tun? Wenn nicht gleich, wann dann ? -->
TriOwl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 10:08   #8
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von Zander Beitrag anzeigen
Hallo zusammen

Habe mir vor kurzem ein RR gekauft auf welchem bereits die Hutchinson Equinox Wire - 700 x 23 C Reifen drauf sind. Habe mir nun überlegt Conti GP 4000 S drauf zu machen. Da ich ein völliger Anfänger auf dem Gebiet würde ich gerne euere Meinung dazu wissen? Werde ich einen grossen Unterschied merken? Auf dem RR sind Shimano WH R10 - 16 Front / 20 Rear Felgen drauf.

Danke für euere Antworten :-)
Wirst Du sofort merken, der 4000S rollt wie geschnitten Brot und taugt auch bei Nässe was. Hab ihn für 40€ das Paar bekommen.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.