Welche Laufräder bei schlechten Windverhältnissen?
Hallo !
Bei meinen "Gewöhnungsfahrten" mit meinem Wettkampf-Bike ist mir aufgefallen, dass die Xentis Mark 1 TT doch so ihre Grenzen haben bei stärkerem und vor allem böigen Wind.
Jetzt frage ich mich, was ich denn fahren könnte, wenn es mit den Xentis nicht mehr geht.
Citec 3000 lassen sich bei jedem Wind gut fahren, sind ja auch nur knappe 30 mm tief.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Hellriegel ist bei seinen Top 5 Hawaii Ergebnissen immer CITEC gefahren.
Gerade die 3000Aero Version finde ich extrem verträglich. Sehr gutes Preis / Leistungsverhältnis und lange Garantie. DT Swiss Naben und nicht zu schwer, was solls denn noch sein...? Ich fahre die Citec im Training und ich habe wirklich viel Zeug zum vergleichen, wie ich in einem langen Artikel im anderen Universum auch schon mal zum Besten gegeben habe.
Xentis TT ist vor Allem vorn ein Problem, hinten kannst du das auch auf Lanzarote fahren, das ist sicher kein Problem.
Lightweight und Campa Bora sind ähnlich bei der Windlast im Seitenwind, Zipp 400 ist spührbar besser, aber nicht so gut wie Citec.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Alles was unter Windstärke 5 ist: vorne HED3, hinten Scheibe. Darüber vorne Citec irgendwas mit 12 Speichen und hinten HED3.
In Deinem Fall würde ich mir nur ein anderes Vorderrad besorgen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Also so vom Fahren her meine ich auch zu spüren, dass das Vorderrad das eigentliche Problem darstellt. Also würde ein Citec 3000s Vorderrad eigentlich dieses Problem lösen, oder?
Das ist mit rund 250 Euronen auch preislich interessant. Außerdem kommts aus Deutschland
ja Fuxx, ich habs in Gran Canaria und Lanza schon testen können. mit den klassischen LW Felgen, einmal die von Natascha B. und die vom Michel auch.
ZIPP sind vor Allem seit die diese Dimpels haben irgendwie gefälliger beim Seitenwind. Ob es an der leicht veränderten Felgenform oder an der Golfballstruktur liegt, kann ich nicht sagen.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Sorry wegen der vielleicht "dummen" Frage (aber ich bin ja noch Anfänger auf dem Rad):
Wie zeigt sich die Windanfälligkeit der Xentis TT?
Ich habe auch diese Laufräder und bin schon 2 mal bei den Abfahrten bei starkem Wind am liebsten abgestiegen weil mein Vorderrad zum Schlingern angefangen hat. Ich hatte sogar das Gefühl, dass es sich regelrecht aufschaukelt.
Sind das nur die TT oder auch meine Fahrschwäche oder kann das an der Geometrie des Rads liegen?
Beim MD in Linz habe ich beim Abwärtsfahren sogar gebremst - weil ich die Panik bekommen habe..
Bei Seitenwind im Flachen da merke ich "nur" den seitlichen Druck was zwar unangenehm aber fahrbar ist. Schlimm ist nur das extreme "Schlingern" beim Abwärtsfahren.
Im Gegenwind und bei Windstille sind die Räder aber einfach geil!!