gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Regen und Radfahren - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.06.2009, 19:47   #1
Daggi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Daggi
 
Registriert seit: 06.06.2009
Beiträge: 76
Regen und Radfahren

Hallo!
Ich habe mich für morgen zum Triathlon angemeldet. Volkstriathlon als erster für dieses Jahr, aber ich glaube mein 7. insgesamt. Aber nun meine Frage. Für morgen haben sie zu 85% Regen angesagt. Ich bin noch nie im Regen Rennrad gefahren, was muss ich beachten? Ich stelle mir immer vor, dass diese dünnen Räder keine Haftung mehr haben und ich in den Kurven ausrutsche - stimmt das?

Ich bin so was von aufgeregt. Oder sollte ich lieber ein Mountenbike einpacken?

Gruß
Daggi
Daggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 19:55   #2
titansvente
 
Beiträge: n/a
mach dich mal nicht verrückt.
fahr die kurven einfach langsam und brems weniger mit der vorderradbremse, dann bleibste auch im sattel.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 20:03   #3
Daggi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Daggi
 
Registriert seit: 06.06.2009
Beiträge: 76
Danke Blutsvente!
Aquaplaning nur bei Pfützen?! Habe echt schiss vor einem Sturz.
Vielleicht treten ja die 15% ein - kein Regen.
Daggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 20:10   #4
titansvente
 
Beiträge: n/a
gerne!

aquaplaning beim rennrad? never heard from
wie bereits geschrieben: fahr einfach die kurven nicht zu eng und slow, ausserdem die vorderradbremse sehr dosiert einsetzen und alles wird gut

schau dir doch einfach, in den läufen vor dir an wie schnell die leute die kurven fahren und guck dir das ab - die physik gilt zum glück für alle .
und wenn du immer noch unsicher bist dann übste einfach nochmal auf dem parkplatz das kurvenfahren.
.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 20:17   #5
Daggi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Daggi
 
Registriert seit: 06.06.2009
Beiträge: 76
Danke, werde ich machen, die Idee ist gut. Wie habe ich hier schon gelesen, dass wird ein Wettkampf über den ich noch lange sprechen werde. Und Bestzeittauglich wird der nicht. Das einzig gute an der Sache morgen ist, dass ich endlich im Wasser nicht frieren werde, denn Luft ist kälter wie Wasser!
Gruß
Daggi
Daggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 20:19   #6
xeed
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.04.2009
Beiträge: 635
kann man nur zustimmen, lieber nen ticken langsamer als aus der kurve gerutscht! na dann hoffe ich mal, dass du morgen sturzfrei heim kehrst!
__________________
mh!
xeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 20:23   #7
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Bad Tölz ??
  Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 20:26   #8
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Ich hab da auch mal eine Frage dazu:

Sollte man bei nasser Strasse den Reifendruck anpassen wie beim Rennmoped auch ?? Also von 9 Bar auf z.B. 7 Bar?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.