Friel "Trainingsbibel für Triathleten": Tipps für Senioren
Hallo,
in der Trainingsbibel für Triathleten gibt es einige Seiten speziell für Senioren bzw. Älteren.
Hat jemand dieses Buch. kann mit diese Seiten einscanen und als PDF als PN zumailen ?
Selbstverständlich nur zum persönlichen Gebrauch, aber ich will mir nicht das ganze Buch wegen 2-3 Seiten kaufen.
in der Trainingsbibel für Triathleten gibt es einige Seiten speziell für Senioren bzw. Älteren.
Hat jemand dieses Buch. kann mit diese Seiten einscanen und als PDF als PN zumailen ?
Selbstverständlich nur zum persönlichen Gebrauch, aber ich will mir nicht das ganze Buch wegen 2-3 Seiten kaufen.
Grüsse !
Hol' Dir den TSz Gratisfilm "Die drei wichtigsten Trainingstipps für ältere Triathleten". Das ist im Prinzip das, was in der Bibel steht. Oder noch eifnacher: Besorgs Dir regelmäßig richtig (viel Training knapp an der Schwelle), achte auf Regeneration und kümmere Dich trotzdem und Grundlagenausdauer.
Ansonsten in allen drei Disziplinen einmal pro Woche (in jeder Disziplin) schön die Kante geben und schön regenieren.
Gruß strwd
Zitat:
Zitat von kaju
Hallo,
in der Trainingsbibel für Triathleten gibt es einige Seiten speziell für Senioren bzw. Älteren.
Hat jemand dieses Buch. kann mit diese Seiten einscanen und als PDF als PN zumailen ?
Selbstverständlich nur zum persönlichen Gebrauch, aber ich will mir nicht das ganze Buch wegen 2-3 Seiten kaufen.
Gibt es irgendwo Trainingspläne für Triathleten 40+ ?
Ich habe das Buch von Aschwer "Triathlon für Master". Darin sind eure Tips (Krafttraining, Training an der "Schwelle") allerdings weniger umgesetzt. Ist dieses Buch nicht zu empfehlen ?
Gibt es sonstige, empfehlenswerte Literatur für Triathleten im besten Alter ?
Sind pro Woche eine harte Trainingseinheit in jeder Disziplin + 2x Krafttraining ausreichend ? Für mich kaum vorstellbar, dass man so etweas "reißen" kann:
Die angesprochenen bücher habe ich, halte mich aber an keine Pläne, mache mein Ding und fahre ganz gut damit. Krafttraining?
Sehr interessant fand ich von Greif (www.greif.de9 den Trainingsplan "heißes Feuer im alten Ofen", besonders das was er zwischen den eigentlichem Plan schreibt.
ich hab die Radsport-Bibel von Friel daheim...ich werd mal einen blick reinwerfen und hier die wichtigsten pkte. posten.
tja..aber intressant ist es auf jeden fall, denn zahlreiche quellen stellen halt auf die längere Regneration ab, allerdings gibt es gerade jüngst auch andere Quellen, die darlegen, daß es keine gesicherten Quellen / Untersuchungen gibt, die beweisen, daß 40+ Sportler eine längere Reg. benötigen.
Bzgl. Trainingsplan 40+ hatte ich mal bei Hunter Allen (bekannter US-Trainer für wattgesteuertes Training) angefragt...kam dann auch zurück...das dies nicht erforderlich wäre usw.
Tribut ans Alter:
(bei mir Weniger kurze Intervalle, dafür mehr längere
Mehr Regeneration nach "harten Sachen", dafür am nächsten Tag gleich eine lockere Einheit
*Ganz wichtig: nicht nachlassen*
tja..aber intressant ist es auf jeden fall, denn zahlreiche quellen stellen halt auf die längere Regneration ab, allerdings gibt es gerade jüngst auch andere Quellen, die darlegen, daß es keine gesicherten Quellen / Untersuchungen gibt, die beweisen, daß 40+ Sportler eine längere Reg. benötigen.
Dazu brauche ich keine Untersuchungen etc. Ich weiß, dass ich mit 20 ein Tier war und im Vergleich dazu heute nur ein körperliches Wrack darstelle. Damals (als Radsportler) war Regeneration eigentlich ein Fremdwort für mich, zumindest im Vergleich zu den Pausen die ich heute benötige.
Es kommt ja auch nicht von ungefähr, dass man ab 40 im Triathlon als Senior bezeichnet wird.