gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schlüsselbeinbruch: Rucksack- versus Gilchristverband - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.08.2008, 13:02   #1
Natalie
triathlon-szene.de Autorin
 
Benutzerbild von Natalie
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 449
Frage Schlüsselbeinbruch: Rucksack- versus Gilchristverband

hola gemeinde,

habe mir zum glück das schlüsselbein gebrochen
(wenn ich mir meinen helm ansehe ... freue ich mich wie ne schneekönigin und will daher auch nicht lamentieren).

was mich nur irritiert ist, dass mir in der klinik ein Gilchristverband angelegt wurde.
meine freunin, die "lustigerweise" auf der gleichen tour ne halbe stunde später stürzte und in eine andere klinik transpotiert wurde, wurde in einen Rucksackverband gesteckt.

von dem rucksackverband ist im zusammenhang mit scklüsselbeinfrakturen ständig zu lesen und IMHO erscheint dieser sinnvoller.

kann jemand etwas +/- fundiertes dazu sagen?

viele grüße, natalie
Natalie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 15:20   #2
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Zitat:
Zitat von Natalie Beitrag anzeigen
kann jemand etwas +/- fundiertes dazu sagen?
Nein, aber ich wuensche Dir gute Besserung.
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 15:25   #3
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Natalie Beitrag anzeigen
kann jemand etwas +/- fundiertes dazu sagen?

viele grüße, natalie

Nö, ich leider nicht ...

Nur ...

Gute Genesung !

... wünschen





EDIT :
Heute hab' ich's ja echt drauf mit dem "Als-Zweiter-nochmal-fast-das-Gleiche-posten"
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 16:33   #4
barbossa
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: irgendwo in D
Beiträge: 792
So wie ichs verstanden hab, stabilisert der Rucksackverband den Bruch/die Schulter etwas stabiler, als der Gilchristverband.
Von der Beschreibung her scheinen sie aber ähnlich.
Halt dat Dingen wenigstens 4 Wochen ruhig, damit die Bruchstelle gut verheilt, sonst gibts lange Zeit Ärger beim Schwimmen.
Ohne Gewähr
__________________
"Ich hab das gar nicht gewußt!!"
Live is a bitch and then you die
barbossa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 16:45   #5
Hafu
 
Beiträge: n/a
Hallo Natalie,
was macht ihr denn fuer Kamikaze-Touren? Zwei Knochenbrueche auf einer einzigen Tour ist 'ne bemerkenswerte Bilanz...

Zu deiner Frage. Rucksackverband ist eigentlich der Standard bei klassischen Clavivula-Frakturen. Wichtig ist, dass der gut gespannt ist, muss man meistens in den ersten Tagen nach dem Trauma ein paar mal nachspannen.

Ein Gilchristverband kommt dann zum Einsatz, wenn die Fraktur recht lateral (aussen am SChluesselbein) liegt, weil dann der Gurt des Rucksackverbandes direkt auf den Frakturbereich druecken wuerde, so dass letzterer vom Pat. nicht toleriert werden wuerde.

Haengt also vom Roentgenbild ab (Falls du es hast, kannst du es mir gerne schicken, da es erfahrugsgemaess auch mal passieren kann, dass kein Rucksackverband vorraetig war (Sonntag, schoenes Wetter, viele Sportunfaelle in der Notaufnahme) und du allein deshalb den Gilchristverband bekommen hast.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 20:30   #6
Natalie
triathlon-szene.de Autorin
 
Benutzerbild von Natalie
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 449
hallo hafu,

der bruch ist lateral.
bild kann ich dir schicken, habs digital.
ich schau mal, ob deine email hinterlegt ist....annsonsten, wenn du magst, gib mir deine per PM, ich poste sie nicht um die welt und sie kommt in keinen verteiler.

der 2-fache bruch meiner freundin ist angeblich auch "recht weit aussen".
sie hat allerdings mehr schmerzen als ich...naja, dafür isse nicht auf den kopf gefallen aber halt mehr tapete ab, mehr prellungen.

mein helm ist links lateral an 5 stellen komplett gebrochen und hat noch paar risse
man bin ich happy. ausser dass mir ca. 30 minuten meines lebens fehlen (bei bewusstsein) ist meinem kopf scheibar nichts passiert.

niemals oben ohne!

und bei beiden stürzen ist war kein auto schuld.
ich wollte ne lücke zufahren und kam in konflikt mit der person, die wieder einscheren wollte.

und meine freundin machte den solidarischen abgang ne halbe h später über einen vor ihr gestürzten, der das rad der vorderfrau tuschiert hatte

....tja....war wohl ne pech etappe!

Natalie
Natalie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 20:41   #7
hellhimmelblau
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.064
Mensch Natalie, mich gruselt wenn ich das von dem Helm lese.Wie heftig ist das denn.

Mein Radrennen in 2 Wochen sehe ich auch schon mit gemischten Gefühlen und habe sowieso schon Zweifel ob das die richtige Wahl war weil es da kein Windschattenverbot gibt.Da gibt es bestimmt ein "Hauen und Stechen" oder?Was war denn das für eine Tour die ihr da gemacht habt?Gestürzt bin ich ja auch schon einige Male aber noch nie so heftig dass der Helm kaputt ging.

Ich wünsche dir gute Besserung und wenig Schmerzen.
__________________
Meerjungfrau

wenn Apfelsinen gegen Orangenhaut helfen dann will ich auch noch Mandarinen und Clementinen
hellhimmelblau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 20:44   #8
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Hallo Natalie,

ich wünsche dir gute Besserung! Wenn ich die Beschreibung deines Helmes lese, kann ich die älteren Herren, die mir heute wieder "oben ohne" entgegen gekommen sind noch weniger verstehen.

Alles Gute!
Stefan
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.