gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Richtige Einstellung des Lenkeraufsatzes? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.05.2009, 17:31   #1
Cupofmilk
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Landkreis Lörrach
Beiträge: 185
Richtige Einstellung des Lenkeraufsatzes?

Hallo zusammen,

ich habe heute Syntec C2 Clip Aufsatz erworben.
Nun eine Frage wie weit auseinander sollten die Auflagen für die Arme auseinander sein?
Gibt es da eine optimale Position oder einfach nur so das es für mich bequem ist?

Außerdem wie schräg bringt ihr den Aufsatz an? Weil in der Packung steht das man da en Spiel hat zwischen 0° bis glaub ich 20°.
Was ist hier eine optimale Einstellung?

Grüße
Flo
Cupofmilk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 18:19   #2
Campeon
 
Beiträge: n/a
Na ich denk mal so wie es jedem beliebt!

Bei mir ist der Clip waagerecht und möglichst eng zusammen. Wie im richtigen Leben:
Je enger, desto besser

Aber ist halt Geschmacksache.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 20:47   #3
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Ich hab vorn die Brücke dran. Dann sind zwischen den Extensions 4 cm Abstand im hinteren Teil, also am Lenker. So paßt dann genau die Flasche dazwischen:
http://www.roseversand.de/output/con...0&detail2=3977
Einmachgummi oder Aktengummi um eine Auflage, um die Flasche und um die andere Auflage und alles ist fest.
Außerdem hab ich das Teil nach vorn leicht abgekippt und meine, die Position wär stabiler für das Lenken. An der Brücke vorn kann ich mich so aber auch festhalten bzw. "abstützen".
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 20:55   #4
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.635
Von vorne gesehen sollten die Arme den Knien "Windschatten" geben. Enger zusammen muss nicht sein. Aber auch nicht breiter. Wichtiger ist aber das Du vernünftig damit fahren/atmen kannst.

Ich bevorzuge eine waagrechte Einstellung.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2009, 21:43   #5
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
das mag jeder anders..
ich würde mich an deiner stelle da an deine optimale position ranarbeiten, gemässigt anfangen, soll heissen eher etwas breiter am auflieger, und evtl. vorne etwas ansteigend. wenn das gut geht, immer stückchenweise richtung enger / tiefer, bis du das gefühl hast: so passt es gut UND ist windschnittig.
denn: was nützt die die beste aeroposition, wenn dir schultern und nacken dabei kaputtgehen?
__________________
-/|
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.