gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie die Reifen säubern - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.05.2009, 12:12   #1
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Wie die Reifen säubern

Da bin ich gerade dabei, für morgen, das Flying V flugfertig zu machen und bemerke das die schönen Schwalbe Stelvio recht dreckig sind


Nun frage ich mich wie bekomme ich die wieder schön weiß ohne das Material zu schädigen.

Hat jemand einen Tipp?
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 12:17   #2
*markus
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Da bin ich gerade dabei, für morgen, das Flying V flugfertig zu machen und bemerke das die schönen Schwalbe Stelvio recht dreckig sind


Nun frage ich mich wie bekomme ich die wieder schön weiß ohne das Material zu schädigen.

Hat jemand einen Tipp?
WD40 oder Babytücher - oder beides.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 12:31   #3
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Mit WD40 reinige ich so ziemlich alles am Rad nur dachte ich mir das ich dieses doch lieber nicht mit den Reifen machen sollte... nicht das es morgen besser flutscht als es soll

Wobei ich meine Frage noch erweitere.. wie mache ich die Bremsflächen am Laufrad sauber?
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 12:40   #4
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
...
Wobei ich meine Frage noch erweitere.. wie mache ich die Bremsflächen am Laufrad sauber?
Mit nem feuchten Lappen?

So mache ich es zumindest ab und an.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 15:24   #5
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.338
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
wie mache ich die Bremsflächen am Laufrad sauber?
Radiergummi. Gibt's in teuer hier oder billig im Kinderzimmer.
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 18:26   #6
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
WD 40 greift den sonst schon empfindlichen Schwalbe Gummi nur noch mehr an, das würde ich lassen.
Warmes Wasser mit einem Schwamm und klassischem Spühlmittel. Einen reichlichen Klecks Spühli auf den nassen Schwamm und einmassieren... wirkt auch am Rest vom Fahrrad Wunder und ist VIEL weniger umweltschädlich als WD40 oder sonstige Mittelchen aus Spraydosen.

Einen ordentlichen Schaumberg entstehen lassen und dann abduschen
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 18:28   #7
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von KernelPanic Beitrag anzeigen
Radiergummi. Gibt's in teuer hier oder billig im Kinderzimmer.
Das Zeug ist zum Felge blank machen, aber auch da gibts im Supermarkt preiswertere Sachen, die gleich gut funktionieren und die man nicht erst irgendwo bestellen muss.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 21:15   #8
Kranki
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.08.2008
Ort: Bayrisch Kongo
Beiträge: 458
Ich habe bis heute gedacht WD40 ist dazu da um etwas davon hinten an den Kranz zu sprühen und du reinigst dein Rad damit??..

Also ich sprüh immer das Zeug an die Kette und in den Kranz hinten und jedes mal wenn ich an die Kette mit den Beinen hinkomme schau ich aus wie sau
Kranki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.