Hat der ein oder andere schon schlechte Erfahrungen gemacht, dass z.B. in der Wechselzone nach dem Schwimmen seine teure Brille nicht mehr auffindbar war o.ä.?
Gehts dir um Diebstahl in der Wechselzone oder dass man trotz Hektik halbwegs Ordnung hält und darauf achtet, dass man seine Sachen nicht anderen in den Weg legt und die die dann versehentlich beim Laufen wegtreten?
Beides lässt sich mit etwas Disziplin und Routine vermeiden. Ich deponiere alle Sachen beim Wechsel auf einem Handtuch, und decke die dann mit der einen Hälfte das Handtuches zu. Wenn ich an meinen Platz komme, wird das Handtuch kurz aufgeklappt, und die Sachen die ich nicht mehr brauche landen danach wieder im zugeklappten Handtuch. So kann eigentlich kaum etwas versehentlich in der Gegend rumfliegen und potentielle Diebe sehen zumindest nicht auf Anhieb was ich rumliegen habe.
Von daher habe ich noch nie schlechte Erfahrungen machen müssen.
Ja. Vor 4 Jahren wurde mir mein nagelneuer zum ersten Mal im WK getragener Neo aus der Wechselzone (nach dem Schwimmen) gestohlen. Keine Fundsache beim Veranstalter und alle direkten Nachbarn in der Wechselzone wurden kontaktiert - Fehlanzeige. Auch mein mit weißem Edding angebrachter Namenszug hat nicht davon abgehalten mir das Ding zu klauen.
Ein Suchaufruf in diversen Foren und Ebaybeobachtung hat damals auch nichts gebracht.
mir ist vor x jahren mal die Satteltasche mit Ersatzschlauch, Co2-Pumpe, Multitool und Ventiladaptern vom Rad geklaut worden. Ärgerlich. Mehr ist in den ~40-50 Multisport-Wettkämpfen, die ich in den letzten 8 Jahren gemacht habe, aber nicht passiert.
Die Sonnenbrille fehte mal als ich aus dem Wasser kam. War bissl sch... weil korrigierte Gläser drin waren. Sonst noch nie was passiert, meinen löchrigen uralt-Neo will einfach keiner
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"