11,3 KM Schwimmen in der Woche trainiert im Durchschnitt ein Teilnehmer des
Ironman Hawaii. Auf dem Rad trainieren die Athleten 373,3 KM und für die
abschliessende Laufdisziplin 77,2KM pro Woche.
Sollen das die "Königswochen" sein oder ist das noch ein Durschschnittswert über einen Zeitraum von zb. 6 Wochen?
Vielleich können hier ja die Hawaii teilnehmer der letzten Jahe mal was sagen
Ähnliches Zahlen wurden vor ca. 10 Jahren schonmal veröffentlich, damals 11,4 - 360 - 65 (kein Wunder, dass die Laufzeiten insgesamt in so dolle sind im AG-Bereich).
Damals bezog sich das auf den Schnitt über die letzten Monate der Vorbereitung.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
So ein Trainingspensum schafft man ja nur, wenn man Student, Arbeitsloser oder Millionär ist. Ein normal Sterblicher mit nem 40 std Job, dem sind ja zeitmäßig schon fast die Hände gebunden.
Und mal abgesehen davon:
Wer will schon nach Hawaii???
das reicht nicht?
damit kannste an die 3 hinlaufen.
Augenscheinlich reichts nicht, sonst wären die Ergebnislisten ja wohl andere...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Augenscheinlich reichts nicht, sonst wären die Ergebnislisten ja wohl andere...
Da kommen ja wohl mehrere Faktoren zusammen. Wobei es fuer 3:0X mit den Umfaengen IN KONA wohl tatsaechlich schwierig wird. Aber warum sollte das der Masstab sein?
Die Leistung auf dem Rad ist ja immer ein Hinweis auf die Laufleistung. Entscheidend ist ja wohl, wie man das Training verteilt, um zum Optimum zu gelangen. Und da bin ich recht optimistisch, dass es der fiktive Durchschnittstriathlet ziemlich raus hat (1,000+ samples).