gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tipps für eine neue Triathlonmaschine ca. 2500 Euro - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.04.2009, 22:24   #1
Sicken
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3
Tipps für eine neue Triathlonmaschine ca. 2500 Euro

Hallo alle zusammen!!!
Ich mach jetzt ca. seit 2 Jahren Triathlon und habe mich nun endlich endschlossen und mir das Geld zusammengesprarrt eine neue "Triathlonmaschine" für ca 2500 euro zukaufen. Fahre zur Zeit noch nen gebrauchtes Scott Rennrad, Schimano 105 komplett Laufräder nicht der Rede wert, das hat mitlerweile alleine von mir ca 12.000km runter hat.

Habe mich schon ein wenig im Internet erkundigt aber ich wollte mich nochmal in Foren informieren, weil die ca 2500 euro schon richtig gut investiert werden sollen.


Könntet ihr mir vielleicht ein paar Tips geben bzw was würdet ihr mir für diesen Preis empfehlen?? Was haltet ihr von Voll Carbon??

Vielen Danke und beste Grüße Sicken
Sicken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 23:12   #2
JoeSlowpoke
Szenekenner
 
Benutzerbild von JoeSlowpoke
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: FFM
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von Sicken Beitrag anzeigen

Könntet ihr mir vielleicht ein paar Tips geben bzw was würdet ihr mir für diesen Preis empfehlen?? Was haltet ihr von Voll Carbon??

Vielen Danke und beste Grüße Sicken
Die bekannteren Marken-Rahmen (Cervelo P2C, Argon 112, Canyon CF, etc) liegen alle bei 1.500+ Euro.

Cucuma Veloz, Aeolus Maestral und sonstige Klone sind 300-400 Euro günstiger und mit Limit 2.500 bekommst Du auch noch verknünftige Komponenten dazu.

Persönlich würde ich mir mit dem genannten Budget den Canyon Speedmax AL holen und die Differenz zum Carbon Rahmen in Wettkampflaufräder aus Carbon stecken
JoeSlowpoke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 23:14   #3
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Sicken Beitrag anzeigen
Könntet ihr mir vielleicht ein paar Tips geben bzw was würdet ihr mir für diesen Preis empfehlen?? Was haltet ihr von Voll Carbon??
Herzlich willkommen.

Ich würd ja immer wenig für den Rahmen und Schaltung und viel für die Laufräder ausgeben.

Ansonsten geh ich schon mal Bier und Chips holen...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 23:29   #4
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Wozu Carbon, Alu ist auch schnell. Meine bodenständige Idee wäre ein Felt S 32 und dazu ein paar erschwingliche schnelle Laufräder wären die Cosmic Carbone. Alles zusammen wären dann ca. 2000€. Da bleibt dann noch Luft für weiteres Materialtuning (Sattel, Auflieger, Pedale, Trinksystem, Schuhe).

Das Felt habe ich bereits und bin sehr zufrieden...
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 23:32   #5
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Jungs

Ihr könnt doch Bilder posten, oder?

Auf, wenn ihr ihm einen Vorschlag macht, dann hängt doch eins mit an, dann kann man sich schneller ein Bild von dem Rad machen
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 23:33   #6
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von JoeSlowpoke Beitrag anzeigen
Persönlich würde ich mir mit dem genannten Budget den Canyon Speedmax AL holen und die Differenz zum Carbon Rahmen in Wettkampflaufräder aus Carbon stecken
Er wollte das Rad aber doch wohl dieses Jahr haben, oder?

Ich will ja nicht wieder hetzen, aber da gibt es doch in diesem Jahr bestimmt nix mehr.

"Hochwertiger" Rahmen und teure Laufräder zusammen geht für 2.500 € wohl nicht.
Also erst mal entscheiden, wo die Abstriche gemacht werden sollen.

Bietet Gutti nicht gerade etwas für diesen Preis an?

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 23:39   #7
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Er wollte das Rad aber doch wohl dieses Jahr haben, oder?

Ich will ja nicht wieder hetzen, aber da gibt es doch in diesem Jahr bestimmt nix mehr.

"Hochwertiger" Rahmen und teure Laufräder zusammen geht für 2.500 € wohl nicht.
Also erst mal entscheiden, wo die Abstriche gemacht werden sollen.

Bietet Gutti nicht gerade etwas für diesen Preis an?

Volker
Ja, das passt wie Faust aufs Auge

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ead.php?t=7857

Gutti hat wirklich viel in die Räder rein gesteckt und seine Angebote treffen deine Preisvorstellung.

Hätte ich kein Rad würde ich zuschlagen!!!
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 23:42   #8
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen
Jungs

Ihr könnt doch Bilder posten, oder?

Auf, wenn ihr ihm einen Vorschlag macht, dann hängt doch eins mit an, dann kann man sich schneller ein Bild von dem Rad machen
Mein bike:


...hab damit schon einiges an "hochwertigem" Carbon überholt.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.