gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schlangenlinien fahren mit TriaLenker - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.04.2009, 07:49   #1
mnthemusic
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.10.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 35
Schlangenlinien fahren mit TriaLenker

Guten Morgen aööe zusammen,

bin heut zum ersten mal mit meinem TriaLenker der gestern gekommen ist zur Arbeit gefahren. Da ich ein relativer Neuling bin, wollt ich mal wissen, ob das normal ist, dass wenn man in "Aeroposition" ist, dass man so schlängelt, und das eine relativ wacklige (momentan noch) unsichere Fahrweise ist.... Kann das jemand bestätigen? Legt sich das mit der Zeit? oder bin ich einfach zu verkrampft?

Gebt mal euren Senf dazu...

Grüße

Markus
mnthemusic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 08:05   #2
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
ist wie mit allem im Leben

Übung macht den Meister
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 08:09   #3
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
Wenn man einen ganz normalen Rennradlenker gewohnt ist, dann ist das bei den ersten Ausfahrten erst einmal Gewöhnungssache.
Hatte ich am Anfang auch.
Wie war denn das Wetter heute morgen bei der Fahrt, hattest Du starken Seitenwind, das erschwert das Ganze dann zusätzlich.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 08:18   #4
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Am Anfang hab ich die Armauflagen etwas weiter nach außen gestellt und hatte dann mehr Kontrolle. Mit der Zeit gibt sich das, dann wandern sie wieder nach innen.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 08:27   #5
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
ne, ist nicht normal, es sei denn du fährst alles so, üblicherweise kommen die arme erst ab einer gewissen geschwindigkeit auf der geraden strecke in die armauflagen ich z.b. lege mich ab 30km/h nieder....
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 08:34   #6
Jack
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jack
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 502
Ich kann das Problem auch bestätigen. Das Ganze hat sich jedoch bereits nach so 3-4 Fahrten erledigt gehabt.
Jack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 08:55   #7
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Als ich gestern erstmals wieder seit September auf das Tri-Rad gestiegen bin, kam es mir auch ganz schön wackelig vor. Aber da sich er Mensch ja schnell an fast alles gewöhnt, hat sich das schon nach ein paar Kilometer gelegt.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 08:59   #8
engelchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von engelchen
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 1.343
ein gewisses maaß an schlangenlinienfahren ist bei allen zweirädern eh unvermeidbar. Wenn die grünen Männchen Dich anhalten würde ich mir allerdings ernsthafte Gedanken machen
engelchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.