gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Motivation, Ziele und "Sinn"? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.04.2007, 15:18   #1
Trifaulenzia
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von Trifaulenzia
 
Registriert seit: 07.01.2007
Beiträge: 8
Motivation, Ziele und "Sinn"?

Hallo ihr,

seit ca. drei Jahren mach ich nun Triathlon in einer gewissen Form (ein Jahr sehr intensiv mit zwei Vorbereitungswettkämpfen, letztes Jahr aufgrund strengen Dienst nur eine Sprintdistanz). Für dieses Jahr hatte ich mir meinen ersten 70.3 Ironman in Jona in der Schweiz vorgenommen und habe mich auch sehr darauf gefreut, nur leider kam der Auslandseinsatz auf eine ganz andere Art wie es sich jeder vorgestellt hat. Statt der Zeit die wir trainieren hätten können, waren wir viel unterwegs und so war es fast unmöglich ein reguläres Training durchführen zu können.
So blieb mir also nichts anderes übrig als mich wieder abzumelden. Worauf ich schon musste, weil ich mich so auf den IM gefreut hatte.
Ziel wäre dieses Jahr der IM 70.3 gewesen und nächstes Jahr die Langdistanz in Podersdorf.

Nur leider wurde aus dem Formaufbau, durch den Einsatz ein Formabbau. Im Einsatz habe ich knapp 6-8 kg zugenommen und meine Form ist deutlich am Boden. Hatte mir vor dem Einsatz ein neues Rad bestellt, dass ich letzte Woche abgeholt habe .... nach einer Stunde musste ich vom Rad da die Muskeln so schmerzten.
Beim Laufen ebenso. Gerade noch, dass ich meine 90 min durchdrücken kann. Die Woche war ich zwei mal laufen und drei mal am Rad, heute bin ich bereits wieder totmüde und meine Trainingsmotivation ist total am Boden.
Noch dazu kommt, dass ich nächstes Jahr für weitere vier Monate (Jänner-April) ins Ausland muss und dadurch seh ich für nächstes Jahr auch keine Hoffnungen auf einen Wettkampf bzw endlich mal einen 70.3er zu machen.

Wie soll ich das bitte noch managen und mich noch motivieren zum Trainieren?
Mit den ganzen Übungen etc habe ich so wenig Zeit dass ich nicht mal mehr ein minimum trainieren kann. Und was nützt mir ein vernünftiger Trainingsaufbau, wenn ich dann drei Wochen wieder nichts tun kann?
Trainier ich nicht so wie heute, bin ich am Boden.

Irgendwie macht man mir einen totalen Strich durch die Rechnung.

HILFE!
Trifaulenzia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2007, 15:33   #2
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Hast Du dort nicht die Möglichkeit ein wenige KRafttraining zu machen ? Wenn ja, würde ich dies 2 mal die woche machen und dazu wenn es geht immer mal wieder 30-40min laufen. Man kann mit diesen kleinen Dingen viel bewirken, man muss es nur durchziehen.
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2007, 17:07   #3
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
Was für einen Job hast Du denn? Obgleich das eigentlich kein Grund sein kann/sollte/muss, wenn man will, geht alles. Gibt Dir mal 2 Jahre Zeit zum Aufbau

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2007, 18:11   #4
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Was für einen Job hast Du denn? Obgleich das eigentlich kein Grund sein kann/sollte/muss, wenn man will, geht alles. Gibt Dir mal 2 Jahre Zeit zum Aufbau

m.
ich tipp ma auf Soldat!!
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2007, 18:59   #5
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
wie kann man als soldat 8kg zunehmen ?
dann hätte er die zeit ja auch für training nutzen können.
ansonsten mein tipp:
x-training, pilates das geht überall. und laufen kann man eigentlich auch überall, wenn mans will.
und ruhig bleiben, darauf achten dass man nicht zunimmt und auf bessere zeiten warten.
ich habe ja auch nen langfristigen aufbau für die m75 hawaii 2037 da greife ich richtig an
  Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2007, 19:25   #6
Trifaulenzia
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von Trifaulenzia
 
Registriert seit: 07.01.2007
Beiträge: 8
Du, das geht relativ schnell. In einem Auslandseinsatz machst du kaum bis gar nichts außer ab und zu ein wenig herumsitzen, essen und schlafen.
Zuhause ist das ein wenig anders, wobei Übungen auch recht betrogen sind.

Und Laufen geht nicht überall. Wenn du 7 Tage im Feld bist im Einsatzgebiet ist nichts mit Laufen und auf Übungen die 7-14 Tage durchgehen erst recht nicht, was leider in den letzten 1 1/2 Jahren sehr oft der Fall war.

Ich arbeite nun seit gut 2 1/2 Jahren am Aufbau, nur leider geht absolut nichts weiter und das deprimiert mich schon sehr stark.
Trifaulenzia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2007, 20:25   #7
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Hallo,
mach dir keinen Stress, ich war letztes Jahr auch im Ausland und habe dort sehr wenig trainieren können. Als ich wieder da war habe ich eine Leistungsdiagnostik gemacht und lasse mir wöchentlich einen Trainigsplan schreiben (gar nicht mal so teuer), der alle dienstlichen Belange abdeckt. Mit dem richtigem Trainingsplan und ein bisschen Selbstdisziplin bei der Ernährung hält sich der Verlust der Form in Grenzen.

Lass dich nicht unterkriegen!
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2007, 22:28   #8
fras13
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
ich habe ja auch nen langfristigen aufbau für die m75 hawaii 2037 da greife ich richtig an
- da starten wir dann aber in der gleichen Agegroup, oder wie das heißt!

- das ist doch mal ein Ziel - da lohnt sich ja echt nochmal ein neues Rad !
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.