Mit PB hab ich garkein Problem, da schwimme ich zwischen 2 und 2.5km im training locker durch. Ohne PB kann ich in letzter zeit kaum noch 50m durchschwimmen (Ging auch schon besser), weil ich dann probleme mit der Atmung bekomme. Ich kriege ganz einfach nicht mehr genug luft.
Ich schwimme immer mit dreier-atmung, und das gefällt mir eigentlich so auch ganz gut.
Unsere Bademeisterin fungiert zwar auch als trainerin, aber irgendwie haben wir verständigungsprobleme.
Soll ich auf zweier-atmung umstellen?
Jan
__________________
FASTER AND FASTER UNTIL THE THRILL OF SPEED OVERCOMES THE FEAR OF DEATH
Mit PB hab ich garkein Problem, da schwimme ich zwischen 2 und 2.5km im training locker durch. Ohne PB kann ich in letzter zeit kaum noch 50m durchschwimmen (Ging auch schon besser), weil ich dann probleme mit der Atmung bekomme. Ich kriege ganz einfach nicht mehr genug luft.
Ich schwimme immer mit dreier-atmung, und das gefällt mir eigentlich so auch ganz gut.
Unsere Bademeisterin fungiert zwar auch als trainerin, aber irgendwie haben wir verständigungsprobleme.
Soll ich auf zweier-atmung umstellen?
Jan
PB - meint Pullbouy oder? Wenn Du ohne Schwierigkeiten mit der Luftmenge hast, liegt das bestimmt an zu starker Beinarbeit. Mach da einfach mal bewußt weniger. Bei mir hat das hervorragend geklappt.
Beinarbeit wird total überbewertet.
Einen Versuch die hohe Beinfrequenz auf einen 2er Takt zu reduzieren könnte da echt helfen.
Ich schwimme auch mit einem 2er Takt und den eigentlich nur angedeutet.
Gruß
Paddle
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke
bevor ich höre was ich sage.
Genau, liegt zu 100% prozent an der Beinarbeit. Also solltest du versuchen wenn du die kompellte Lage schwimmst etwas power aus den Beinen zu nehmen und während des techniktrainings viel Beinarbeit trainieren um den Beinschlag einfach zu ökonomisieren....
Nee, du sollst dein Problem angehen und lösen. Das bringt dich weiter Tipps, woran es liegen könnte, hast du ja schon bekommen. Beine saugen wirklich viel Luft. Gerade bei Triathleten mit oftmals starker Beinmuskulatur. Deshalb sollte man auch wirklich ab und zu mal eine längere Strecke am Stück schwimmen.
Was die Kollegen bereits über die Beinarbeit geraten habe, gehe ich 1:1 mit.
Verbessere zusätzlich deine Rumpfstabilität (z.b. mit den Power-Pilates-Übungen), damit liegst du allgemein stabiler und ruhiger im Wasser, die Schultern kommen höher.
Vielen dank erstmal. Das hört sich ja machbar an. Obwohl ich das gefühl habe schon ziemlich wenig mit den beinen zu machen. Aber das mit dem gezielten beintechniktraining werde ich mal ausprobieren. Wie macht man das, einfach ne platte nach vornehalten und gas geben? Vielleicht finde ich ja nen film dazu....
danke auf jedenfall...
__________________
FASTER AND FASTER UNTIL THE THRILL OF SPEED OVERCOMES THE FEAR OF DEATH
Nix Platte nach vorne halten: Arme an die Hüfte und dann 50m Beinschlag. 15s Pause und zurück.
(reicht bei den meisten zur Erzielung des Max.Pulses, sofern sie überleben).
Ziel sollte es aber sein, dies mittelfristig zu erreichen.
__________________
Und tschöh
Matwot
"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team