gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rolle und Sattel - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.02.2009, 20:44   #1
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 502
Rolle und Sattel

Servus,

Ich hab gerade meine zweite Rolleneinheit (freie Rolle) hinter mir.

Leider passt da noch nicht alles. Daher hab ich 2 Fragen:

- Kann es sein dass wenn die beiden Rollen zu nahe zusammen sind, das Rad "schauckelt"?? (vor-zurück-etc)

- Und ich weiß dass einem am Anfang bei den ersten Einheiten immer der Hintern (Damm) weh tut. Aber irgendwie drück der Sattel schon ein wenig und da schläft das Gemächt fast ein. Dies hat zur Folge, dass der linke Fuß auch einschläft. Was kann ich dagegen tun? Ich hab schon den Sattel weiter nach vorne/unten geneigt. Hilft aber nicht so ganz.

Danke schonmal für eure Antworten.

Gruß
Daniel
__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 23:17   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.500
Die vordere Rolle sollte genau unter der Vorderradachse sein.
Mitm sattel musste experimentieren.
Schlafen Stelze und Pillermann auf der Strasse auch ein?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 23:23   #3
dasilva65
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasilva65
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: München
Beiträge: 502
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Die vordere Rolle sollte genau unter der Vorderradachse sein.
Mitm sattel musste experimentieren.
Schlafen Stelze und Pillermann auf der Strasse auch ein?
Hmm auch aber nicht ganz so schlimm! Gut vielleicht legt sich das noch aber auf der Strasse schläft es auf jeden Fall auch ein.

Mir bleiben ja 3 Komponenten oder? Sattel hoch/runter, vor/zurück und die Neigung ändern??
__________________
___________________________________________
dasilva65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 23:32   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.500
Du kannst experimentieren, aber die korrekte Einstellung wird durch die Biomechanik oder die Aerodynamik vorgegeben, nicht, ob dir was einschläft.
Wenn die Einstellung passt, schau dich nach nem passenden Sattel um.
Wenn das Ding aufn Damm drückt, isses immer schice, da da alles an Nerven drunter verläuft.
Ich würde also weniger an der Einstellung des Sattels tüfteln, sondern den richtigen Sattel suchen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 06:48   #5
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.644
Weiß ja nicht wie's auf der freien Rolle ist, aber auf der normalen ist sitzen viel anstrengender als draussen. Ich muss mich da immer durchbeissen ...
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 07:19   #6
Paddle
Szenekenner
 
Benutzerbild von Paddle
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Düsseldorf-Nord
Beiträge: 126
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Weiß ja nicht wie's auf der freien Rolle ist, aber auf der normalen ist sitzen viel anstrengender als draussen. Ich muss mich da immer durchbeissen ...
Das empfinde ich auch so. Auf der Rolle schläft mir mein Gemächt auch regelmäßig ein. Auf der Strasse nicht ....

Paddle
__________________
Woher soll ich wissen was ich denke
bevor ich höre was ich sage.
Paddle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 07:51   #7
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Weiß ja nicht wie's auf der freien Rolle ist, aber auf der normalen ist sitzen viel anstrengender als draussen. Ich muss mich da immer durchbeissen ...
Bei 3 h Rolle müsste das aber wohl jeder...
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 09:20   #8
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
1. sattel:
es gibt leute, die fahren nur noch sattel mir loch in der mitte. ich gehöre auch dazu. bringt viel in kombinaton mit der richtigen hose (dünnes sitzpolster). mit dicken polster nützt das loch im sattel nix, weil dann das sitpolster das loch ausfüllt und selber anfängt zu drücken.
2. auch auf der freien rolle kann man aus dem sattel gehen. (aber bitte zuerst den rollenabstand gemäss siebenwurz' beitrag richtig einstellen, und dann vorsichtig üben, zuerst nur 1 cm vom sattel weg für 10 sekunden. das dann alle 10 minuten 3 - 4 x wiederholen. am anfang ist es schwierig und instabil, aber mit der zeit geht es ganz gut. was auch helfen kann ist freihändig fahren, da wird die belastung wegen der aufrechten haltung anders verteilt.
hals- und beinbruch
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.