Würde ich in 56 nehmen. Im Übrigen habe ich das Teil im Internet für 799 gesehen (www.rad-speyer.eu).
Ich bin auch 190 groß und fahre einen M-Rahmen (BMC Time Maschine), der ist sogar noch etwas kleiner.
Wesentlich ist nicht, ob der Rahmen eine Höche von 56 oder 55 cm hat, wesentlicher ist die Oberrohrlänge, obwohl man da auch noch mit dem Vorbau ausgleichen kann.
__________________
Nur wer mit den Stärksten spielt wird richtig stark!
War ne gute idee, die Masse nachzureichen, aber ich denke, mit dem 56er wirste nicht schlecht bedient sein.
Da Felt nicht erst seit gestern Triathlon-Räder baut und diese so kurz, wie andere es immer von sich behaupten, sollteste da gemütlich länger sitzen können.
Probefahren ginge mir da aber vor nen Hunni sparen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Moin!
Falls Deine Frage noch aktuell ist:
Ich fahre ein Felt S32, bin 189cm hoch und habe eine Schrittlänge von 91cm. Ich hatte auch überlegt, ob ich einen 56er oder 58er Rahmen nehmen soll. Ich habe mich für den 58er Rahmen entschieden. Erst kam mir dieser recht groß vor, als mir dann aber ein ehemaliger Triathlon-Profi (und Fahrradhändler) mein Rad eingestellt hat, meinte dieser, daß das Rad fast schon zu klein sei.
Aber Probefahren ist sicher das Beste!
gruß,
alex1
Moin,
fahre auch ein Felt S32, bin 184cm hoch und habe eine Schrittlänge von 88cm. Bei mir dieselben Überlegungen: 56er oder 58er. Bei mir ist es ein 56er geworden und es passt wie angegossen. Dabei beraten hat mich Radsport Buchstaller. Kann ich unbedingt empfehlen.