gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
ADFC Berlin - Radtouren 2009. Wer fährt mit? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.03.2009, 13:55   #1
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.409
ADFC Berlin - Radtouren 2009. Wer fährt mit?

Der ADFC Berlin hat in diesem Jahr wieder einige längere (> 120 km) u. jeweils "zügig" gefahrene Eintages-Touren im Programm.

http://www.radtourenprogramm.com/index.php?id=23

Damit die langen Fahrten abwechslungreicher sind u. neue Routen ausser der Havelchausseerundfahrten :-) ins Blickfeld kommen:

Für den kommenden Sonntag, den 29.3 ist eine Tour Berlin - Lutherstadt Wittenberg - Berlin angekündigt.
An die Elbe nach Wittenberg

Vielleicht hat ja der eine oder andere Berliner / Brandenburger Fori Lust darauf, mitzufahren? Ich werde am Sonntag mit an die Elbe radeln.

Wenn es sich hoffentlich zeitlich einrichten lässt, fahre ich bestimmt noch jeweils Mittwoch, 1.4. u. 13.5 bei "Rückenwind 2" mit.
Rückenwind 2

Am 18.4 bin ich mir noch unschlüssig zwischen der Tour Barnim / Uckermark oder dem Spreewaldradmarathon (RTF) .
Durch Barnim und Uckermark oder:
Spreewaldradmarathon

-qbz

Geändert von qbz (24.03.2009 um 14:06 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 11:06   #2
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Ich weiß jetzt nicht was der ADFC unter "zügig" versteht, es gibt da wohl die eine oder andere Tour mit Rennrädern, aber ich würde wohl eine RTF eher vorziehen, wenn es denn organisiert sein soll.

Falls Du die "Gurke" im Spreewald noch nicht hast, kann ich Dir das sehr empfehlen. Und lass Dir die Pfannkuchen an der letzten Verpflegung nicht entgehen (falls es die noch gibt). Anreise ist mit Zug recht entspannt, wenn mehrere zusammen fahren sogar preiswert.

Selbst werde ich dies Jahr wohl eher sehr wenig fahren und froh sein, wenn mal 80-100km am Stück zusammenkommen...
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 18:58   #3
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.409
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Ich weiß jetzt nicht was der ADFC unter "zügig" versteht, es gibt da wohl die eine oder andere Tour mit Rennrädern, aber ich würde wohl eine RTF eher vorziehen, wenn es denn organisiert sein soll.

Falls Du die "Gurke" im Spreewald noch nicht hast, kann ich Dir das sehr empfehlen. Und lass Dir die Pfannkuchen an der letzten Verpflegung nicht entgehen (falls es die noch gibt). Anreise ist mit Zug recht entspannt, wenn mehrere zusammen fahren sogar preiswert.

Selbst werde ich dies Jahr wohl eher sehr wenig fahren und froh sein, wenn mal 80-100km am Stück zusammenkommen...
Danke für die Infos zur Spreewald-RTF u. "Gurke". Die steht bei mir auch erstmal oben auf der Liste, Anfahrt natürlich mit der Regionalbahn.

Stimmt schon, beim ADFC weiss man vorher nie so genau, wer kommt, allerdings kann man nach meiner Erfahrung davon ausgehen, dass überall da, wo "Rennrad empfohlen" steht, die längeren Strecken um 28 u. höher gefahren werden oder sich auch die teilnehmenden Rennradfahrer zusammentun. Für mich liegt ein Vorteil darin, auch mal andere Routen kennen zu lernen, ohne vorher alles selbst auszuprobieren.

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 20:25   #4
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Wo startest Du für gewöhnlich? Ich nehme an im Südwesten. Da gehen ja regelmäßig Gruppen. Ich fahre fast nur im Osten zwischen Spreewald im Süden und Schorfheide im Norden. Es gibt da sehr viele schöne Touren, die sich auch im Rahmen von RTFs erschließen lassen. Vorteil: verkehrsarme Straßen und recht abwechslungsreiche Strecken/Landschaft. RTFs starten z.B. in Buch, Erkner und Ahrensfelde, alles mit S-Bahn und RE erreichbar.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 21:48   #5
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.409
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Wo startest Du für gewöhnlich? Ich nehme an im Südwesten. Da gehen ja regelmäßig Gruppen. Ich fahre fast nur im Osten zwischen Spreewald im Süden und Schorfheide im Norden. Es gibt da sehr viele schöne Touren, die sich auch im Rahmen von RTFs erschließen lassen. Vorteil: verkehrsarme Straßen und recht abwechslungsreiche Strecken/Landschaft. RTFs starten z.B. in Buch, Erkner und Ahrensfelde, alles mit S-Bahn und RE erreichbar.
Ja, meistens fahre ich meine Trainingsrunden im Südwesten u. starte direkt in Kreuzberg (weil ich so ganz gut an den Stadtrand komme), nehme aber auch hie u. da Routen süd- bis nordostlich von Berlin u. besonders an heissen Tagen gerne die waldreichen Regionen :-) .
Ich muss mal schauen, welche der vielen RTFs ausser Spreewald mir noch gefallen u. in den Plan passen. Die Liste habe ich hier im Netz gefunden: RTF Kalender Berlin . Danke !

Schönen Abend,
-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 22:02   #6
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Au, das ja ne lange Liste, erstaunlich.

Ich meinte Schorfheide/Nordexpress, Semper im September (mit Marathon, pünktlich starten!) und Urstromtal ab Erkner. Alle in verschiedenen Jahren gefahren und als empfehlenswert befunden.

Schlaubetal ab Frankfurt/Oder fällt mir grad noch ein, ist aber auf der Liste nicht drauf?!

Kennst Du das Rennrad-Forum www.rennrad-news.de ? Da verabreden sich gelegentlich Leute mit Treffpunkt in Neukölln oder fahren ab Auerbach Tunnel. Außerdem geplante oder auch spontane Touren im Umland. Ich komm da leider nur noch sehr selten zu.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 06:02   #7
Mad Max
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mad Max
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 697
Hey ihr zwei,
für Runden ab Frankfurt ins Schlaubethal stehe ich gern zur Verfügung.
__________________
Und täglich grüßt der Max

Der schwerste Kampf ist der Kampf gegen den inneren Schweinehund!
Mad Max ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 07:57   #8
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.409
@trifi70: ja, dann werde ich mal gelegentlich bei rennrad-news reinschauen. Danke.

@madmax: schön, ich melde mich per PN, wenn es wetter- und zeitmässig für eine Runde ins Schlaubetal mit Zuganfahrt gut passt (oder umgekehrt), vorzugsweise Mi., Fr., So. Im letzten Spätherbst startete ich von Frankfurt/Oder, um den Oderradweg bis Schwedt abzufahren, wunderschön, u. es war fast niemand mehr auf dem Damm zu sehen.

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.