gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
BMC Carbonrahmen ab 2008 aus der Schweiz - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.04.2007, 08:26   #1
tobyvanrattler
Szenekenner
 
Benutzerbild von tobyvanrattler
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 564
Daumen hoch BMC Carbonrahmen ab 2008 aus der Schweiz

Anbei der Link zum Bericht:

http://www.bmc-racing.com/fileadmin/...tuhrner_Zt.pdf


Respekt für den mutigen Schritt

Für mich kein Argument bei einem zukünftigen Radkauf
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"

"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
tobyvanrattler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 08:11   #2
tobyvanrattler
Szenekenner
 
Benutzerbild von tobyvanrattler
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 564
Es gibt auch einen erschwinglichen Zeitfahrrahmen

http://www.bmc-racing.com/uploads/tx...chine_TT02.jpg

Keine Kommentare zu diesem durchaus ungewöhnlichem Schritt?
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"

"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
tobyvanrattler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 09:33   #3
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Naja... kann ja nochmal das von "Drüben" antworten: "komplett Maschinell?!?"

Wer legt denn dann die Carbonmatten ästethisch drauf?!? :D
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 00:59   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Die machen das sicher rein aus Nächstenliebe und nicht, um mehr an ihren Rahmen zu verdienen.
Sicher werden sie auch den Preisvorteil an den Verbraucher weitergeben und nicht den Kunden als Tester beschäftigen, sondern nur ausgereifte Produkte aus ihrer Maschine in Verkehr bringen.
Was zum Teufel bringt mich dazu, nur wieder die Negativpunkte an der Sache zu sehen, anstatt zu glauben, dass die es gut mit uns meinen?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 07:56   #5
tobyvanrattler
Szenekenner
 
Benutzerbild von tobyvanrattler
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 564
Natürlich werden die es nicht machen aus nächstenliebe zu den Radsportlern

Allerdings sehe ich schon die Argumente des Know-How Klaus.
Und wenn durch die maschinelle Produktion weniger Ausschuß produziert wird hat das ja auch seinen Vorteil.

Das mit der "schönen" Decklage dürfte auch kein Problem sein. Hab erst Carbonrohrre gesehen die auch maschinell hergestellt sind und sehen top aus.

Aber lassen wir uns mal überraschen...
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"

"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
tobyvanrattler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 08:00   #6
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Wobei die BMCs ja auch komplett lackiert sind oder? Dann isses ja eh Latte^^

Werde mir trotzdem keins leisten (können)
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 10:02   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von tobyvanrattler Beitrag anzeigen

Allerdings sehe ich schon die Argumente des Know-How-Klaus
Die gibt es, seit die taiwanesenund die Chinesen im Geschäft sind. Jeder weiss es und jeder macht mit, es gibt keine, die nur klauen und nix geben. Dh, es profitieren alle davon. Und neue Verfahren werden fairerweise (immerhin...) nicht sofort kopiert, sondern erst nach ner "angemessenen" Wartezeit.
Ich finde immerhin den Ansatz, die Produktion nach Europa zurückzuholen, lobenswert. Allerdings ist das wohl im Ansatz von BMC nicht mit der Schaffung von dramatisch vielen Arbeitsplätzen verbunden.
Ob sie es nun aus Nächstenliebe oder zur Gesunderhaltung ihrer Finanzen tun: auf die Ergebnisse bin ich gespannt. Die 150.000 Rahmen pro Jahr werden die ja nicht alle unter eigenem Namen verkaufen wollen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 12:41   #8
tobyvanrattler
Szenekenner
 
Benutzerbild von tobyvanrattler
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Die Ich finde immerhin den Ansatz, die Produktion nach Europa zurückzuholen, lobenswert. Allerdings ist das wohl im Ansatz von BMC nicht mit der Schaffung von dramatisch vielen Arbeitsplätzen verbunden.
Ob sie es nun aus Nächstenliebe oder zur Gesunderhaltung ihrer Finanzen tun: auf die Ergebnisse bin ich gespannt. Die 150.000 Rahmen pro Jahr werden die ja nicht alle unter eigenem Namen verkaufen wollen...
Das mit den Arbeitsplätzen ist auch etwas komisch. Übernehmen die Mitarbeiter von dem bisherigen Fertigungsinhaber + die neuen Arbeitsplätze oder nur die paar Arbeitsplätze?

So habe ich da auch zwischen den Zeilen gelesen, das die wohl (ähnlich wie Martec und Giant) für andere Hersteller mitproduzieren wollen...

Vielleicht spielen ja die höheren Transportkosten auch noch eine Rolle (wobei bei 5-10 Container im Jahr dürfte das nicht so dramatisch sein...)
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"

"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
tobyvanrattler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.