gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ipike pro - power meter - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.01.2009, 10:04   #1
trimac
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 603
Ipike pro - power meter

Kennt von euch jemand diesen power meter?

http://www.ibikesports.com/products.html

was haltet hier davon?


gruss
trimac

SORRY - hab mich beim Threadnamen verschrieben - IBIKE NATÜRLICH

Geändert von trimac (21.01.2009 um 10:15 Uhr).
trimac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 10:13   #2
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
da das messprinzip scheinbar auf beschleunigungsmessung, höhenmessung und windgeschwindigkeitsmessung basiert, halte ich davon gar nichts. schätzen ist wahrscheinlich genauer.
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 10:49   #3
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
...das Produkt hatte ich auch auf meiner Alternativ-Liste zu SRM, Powertap und Co, aber leider in der Tat zu ungenau. Nicht nur die o.g. Faktoren (Wind usw.) fliessen in die Ermittlung der Leistung mit ein, sondern auch die jeweilige Sitzposition. Vor diesem Hintergrund sind keine zuverlässigen Auswertungen über einen längeren Zeitraum möglich.

Ich weiss auch nicht, ob es einen "deutschen" Kundendienst gibt, im Falle von Reklamationen etc.
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 12:14   #4
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Scheint mir weitgehend Unfug zu sein:
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=131164
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 14:04   #5
TriK
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.12.2008
Beiträge: 142
scheint wohl doch genauer zu sein

http://www.ibikesports.com/documents...e_analysis.pdf

Nur Be*#?!, oder ist vielleicht was dran???
TriK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 14:52   #6
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
Zitat:
Zitat von TriK Beitrag anzeigen
scheint wohl doch genauer zu sein

http://www.ibikesports.com/documents...e_analysis.pdf

Nur Be*#?!, oder ist vielleicht was dran???
ein unabhängiger test wäre überzeugender...
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 15:02   #7
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
Zitat:
Zitat von Raven Beitrag anzeigen
...das Produkt hatte ich auch auf meiner Alternativ-Liste zu SRM, Powertap und Co, aber leider in der Tat zu ungenau. Nicht nur die o.g. Faktoren (Wind usw.) fliessen in die Ermittlung der Leistung mit ein, sondern auch die jeweilige Sitzposition. Vor diesem Hintergrund sind keine zuverlässigen Auswertungen über einen längeren Zeitraum möglich.

Ich weiss auch nicht, ob es einen "deutschen" Kundendienst gibt, im Falle von Reklamationen etc.
die ermittlung der leistung über eine modellbildung anhand von wind- und fahrgeschwindigkeit, höhe und beschleunigung setzt die annahme eines cW-wertes und eines rollwiederstandes voraus. letzterer wäre ja noch, anhand von systemgewicht und reifendruck leicht abzuschätzen, aber der cW ist nicht nur von fahrer zu fahrer verschieden, sondern auch von fahrrad und (aktueller) sitzposition abhängig.

ich empfehle sonst meine methode: wenn ich glaube, ich platze gleich, sind es über 275 watt.
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.