gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Definition der Trainingsbereiche - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.01.2009, 16:45   #1
chrissie100
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von chrissie100
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 24
Definition der Trainingsbereiche

Hallo Sportsfreunde,

auch auf die Gefahr hin, dass diese Frage schon mehrfach gestellt wurde – ich stelle sie trotzdem (hab lange nach Antworten gesucht, aber nichts gefunden):

In welchen Herzfrequenz-Bereichen liegen die Trainingsbereiche GA1, GA2, GA3, GA4 bzw. der Entwicklungsbereich?

Da die besten Trainingspläne ohne dieses Wissen nichts bringen, freue ich mich auf Aufklärung.

Gruß & Danke
Christoph
chrissie100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 17:04   #2
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von chrissie100 Beitrag anzeigen
In welchen Herzfrequenz-Bereichen liegen die Trainingsbereiche GA1, GA2, GA3, GA4 bzw. der Entwicklungsbereich?
da diese trainingsbereiche individuell sind, gibt es keine aussagen zu den absoluten herzfrequenzen. meist werden diese bereiche in abhängigkeit der individuell erreichbaren HFmax angegeben. und auch hierbei handelt es sich nur um statistische näherungswerte, da die o.g. trainingsbereiche sich aus einem zusammenspiel mehrerer stoffwechsel- und herz-kreislaufkomponenten zusammensetzen.
zudem unterscheiden sie sich auch noch innerhalb der sportarten und hängen weiterhin vom trainingszustand der betreffenden person ab.
GANZ GROB kann man sagen, dass der ga1 bereich bis zu 80% der HFmax gehen kann, ga2 80%-90/95%, und alles was darüber ist, dann wettkampfspezifische ausdauer ist.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 17:08   #3
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
ga2 80%-90/95%, und alles was darüber ist, dann wettkampfspezifische ausdauer ist.
Wo liegt dann bei dir ga3 und ga4... wow

Ich habe mein ga1-bereich geteilt so das ga1 aus ga1 und ga2 besteht - das ganze auch mit meinem ga2-bereich so das aus ihm ga3 und ga4 wird.

ga1 und ga2 sind wie beschrieben von deinem Laktatwert abhängig
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 17:10   #4
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Wo liegt dann bei dir ga3 und ga4........
diese begrifflichkeiten kenn ich gar nicht..............
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 17:22   #5
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Ich wuerde das eher mit subjektivem Empfinden einordnen a la
gemuetlich, locker, 'kann-noch-reden', 'kann nur noch einzelne worte sagen', 'WTF?', VdM (Verlust der Muttersprache).

Ach ja, Pulsmesser der Omi schenken. Und die Trainingsplaene kann sie vielleicht direkt auch brauchen.
__________________
@ulif | GFNY

Geändert von dude (19.01.2009 um 17:31 Uhr).
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 17:24   #6
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
diese begrifflichkeiten kenn ich gar nicht..............
Was aber die Frage des Fragestellers war

Zitat:
Zitat von chrissie100 Beitrag anzeigen
In welchen Herzfrequenz-Bereichen liegen die Trainingsbereiche GA1, GA2, GA3, GA4 bzw. der Entwicklungsbereich?
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 17:35   #7
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
dude, wieso versuchst du jeden, der sein training auf wissenschaftliche grundlagen stellen möchte, davon abzubringen? ich wette, dass MINDESTENS so viele sportler mit wissenschaftlicher trainingssteuerung erfolgreich waren, wie gefühlssportler. und gerade bei ausauersportanfängern, die in dem sport gut werden wollen, und ihn nicht NUR aus spaß und freude betreiben (jugendliche), dürfte der prozentsatz des erfolges durch eine ordentliche traininsgsteuerung deutlich höher sein, als bei "ich horch mal in mich rein"-sportlern.
wenn man dich immer so liest hier, fragt man sich, warum eigentlich jahrzentelang alle großen sportnationen so erfolgreich waren. die europäer und amerikaner hatten vor 20-30 jahren sicherlich keine größeren lauftalente, als damals schon die afrikaner. aber eben die deutlich bessere trainingsmethodik. all die ganzen afrikanischen wunderläufer gab es erst, als europäisches trainings know how in afrika einzug hielt (von einzelnen ausnahmen a la abebe bikila mal abgesehen).
du bist hier sicherlich einer der annerkanntermaßen besten läufer, aber hast du dich nicht auch schon mal gefragt, ob du MIT pulsgurt im training nicht vielleicht hättest noch schneller sein können?
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 17:37   #8
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Trainierst Du nach Arnes Plänen? Da ist ein Test enthalten (Lauf CP20, Rad CP30 sowie 500m Schwimmen). Der leitet Dir dann die Belastungsstufen ab, wenn Du die Ergebnisse einträgst.
Anleitung dazu steht in der Legende zu den Plänen - und der Link dazu steht in den Plänen.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.