...ich glaube, Mamfred ist ca. 85 Jahre alt, trägt beim Autofahren einen Cordhut und ist ganz böse darüber, dass seine umhäkelte Klorolle beim Ausweichen von der Ablage gerutscht ist!
...ich glaube, Mamfred ist ca. 85 Jahre alt, trägt beim Autofahren einen Cordhut und ist ganz böse darüber, dass seine umhäkelte Klorolle beim Ausweichen von der Ablage gerutscht ist!
Ein oft übersehenes Kleidungsstück bei älteren Autofahrer
Zitat:
Zitat von Autofahrerhose
Knitterfreie Autofahrer Hosen, Farbe marine, verschiedene Größen
Die Autofahrerhose kehrt zurück.
Die bequeme Stretchhose mit verstellbarem Bund ist nicht nur beim Autofahren bequem, sondern Sie bietet bei allen sitzenden Tätigkeiten großzügigen Tragekomfort. Die Bauchweite kann individuell reguliertund festgestellt werden Die leichte Rippsware ist formstabil und knitterfrei und sieht rund um die Uhr gepflegt aus. Material: 100 % Polyester.
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
...ich glaube, Mamfred ist ca. 85 Jahre alt, trägt beim Autofahren einen Cordhut und ist ganz böse darüber, dass seine umhäkelte Klorolle beim Ausweichen von der Ablage gerutscht ist!
ne, Mamfred hat doch geschrieben er sei ein PKW
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
Na ja, ich selbst habe vor kurzem mit meiner Karre beinahe einen Harakiri gemacht, weil so ein Rennradler meinte einen Radweg nicht benutzen zu müssen, den ich selbst mit meiner ultrateuren und edlen Wettkampfmaschine zum Trainieren benutze, ganz zu schweigen von meinem Rennrad.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad