gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Größe C2 für mich? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.01.2009, 18:20   #1
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Welche Größe C2 für mich?

Hallo zusammen,

ich würde mir gerne einen Sytace C2 Clip Aufsatz kaufen.
Allerdings finde ich die Größenangaben etwas merkwürdig.
Was hat meine Körpergröße mit der Unterarm-Länge zu tun, wenn ich extrem lange oder kurze Arme habe?
Na gut. Lange Rede, kurzer Sinn, hat jemand das Teil in S oder M und kann mir ein paar Maße sagen?
Am besten nicht vom Aufsatz sondern von Euren Armen

Also ich habe mal gemessen. Wenn ich meinen Arm knicke und den Ellebogen gegen die Wand halte, so daß der Unterarm waagerecht ist und dann noch einen Besenstiel (oder ähnliches) in die Hand nehme, so daß dieser senkrecht ist (soweit noch alle bei mir? Falls nicht, habe ich mal ein Bild angehängt), dann ist das Maß von Tür (also Ellebogen) bis Mitte Besenstil ca. 34 cm.
Dann vermute ich mal, daß man verschieden auf den Pads liegen kann. Ich denke, das bequemste wird für mich sein, wenn der Ellebogen ziemlich komplett auf den Pad aufliegt und nicht nur der Arm. Oder liege ich da falsch?

Paßt da eher S oder M?

Danke im voraus für die Hilfe,
Claudia
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Arm.jpg (119,3 KB, 66x aufgerufen)
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 18:23   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Mit 34cm wie bei dir gemessen, passt dir genau S.
Bei Syntace isses Programm, dass nicht der Unterarm, sondern eher der Ellbogen aufm Pad aufliegt, um ein Hebelmoment zu vermeiden und den Druck an der Auflagefläche zu minimieren
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 18:29   #3
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Mit 34cm wie bei dir gemessen, passt dir genau S.
Bei Syntace isses Programm, dass nicht der Unterarm, sondern eher der Ellbogen aufm Pad aufliegt, um ein Hebelmoment zu vermeiden und den Druck an der Auflagefläche zu minimieren

Das hört sich so an wie ich mir das vorstelle.

Laut Beschreibung wäre S nur bis 1,70 - und ich bin minimal größer. Deswegen war ich unsicher. Wahrscheinlich haben Männer mit gleicher Größe längere Unterarme

Vielen Dank!
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 19:28   #4
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich bin 1,81 m groß und glaube, eine normale Armlänge zu haben (kann mir nicht aufrecht stehend mit den Armen die Kniekehlen kratzen, woanders schon ) und fahre verschiedenste Syntace-Aufsätze seit Ewigkeiten in Größe M.

Nach der Messmethode auf deinem Foto kommen bei mir 37 cm raus.

Edith sagt gerade, dass der Unterschied von S zu M genau 3 cm sind. Passt also!

__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2009, 19:32   #5
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ich bin 1,81 m groß und glaube, eine normale Armlänge zu haben (kann mir nicht aufrecht stehend mit den Armen die Kniekehlen kratzen, woanders schon ) und fahre verschiedenste Syntace-Aufsätze seit Ewigkeiten in Größe M.
Paßt doch. M geht bis 1,82

Ich bin für meine Arme aber scheinbar zu groß
oder meine Arme sind zu kurz ...
Dabei habe ich bei Klamotten eher das Problem, daß mir die Ärmel zu kurz sind


Ah, cool, danke fürs Nachmessen ... dann werde ich mich jetzt mal um die Beschaffung kümmern
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.