Hallo zusammen,
ich muss mir nach dem ich mit meinen Asics GT 2120 nun um die 1000 km gelaufen bin, ein neues Paar gönnen. Die Laufschuhe hatte ich damals bei RP gekauft und eine gute Beratung erhalten. Laut RP bin ich Überpronationierer, und muss sagen das mir der Schuh gut gepasst hat. Ich habe einen Senk-Spreizfuss und laufe mit Einlagen um das Fussgewölbe zu stützen. (mit Pelotte)
Nun möchte ich aber gerne einen anderen Schuh ausprobieren, und stehe vor der Frage welche ich auf jeden Fall anprobieren und testen sollte.
Ich hatte damals auch noch den Brooks Adrenaline GTS 7 an, der sich auch gut anfühlte. Diesen hatte ich mir vor kurzem online bestellt, und musste feststellen das mir der Platz für die Zehen nicht ausreicht.(War der Nachfolger der 8er)
Habe nun genug vom Online Kauf und möchte gerne 30 Euro mehr für ne gute Beratung ausgeben.
Kurz gesagt: Ich würde gerne einen leichteren Schuh so wie den Asics Gel DS Trainer haben, weiß aber nicht ob dieser Schritt zu heftig ist, vom Sofa Schuh zu einem Lightweight-Trainer?
Würdet ihr es machen oder wieder zu den "Sofa-Schuhen" greifen?
mfg
cabby
Der DS Trainer duerfte beim neueren Modell ein machbarer Schritt sein, denn er ist schwerer und gestuetzter gebaut als je zuvor.
Leg' Dir noch einen zweiten, anders gebauten Schuh zu und wechsle ab.
Waere eine Idee! Ausprobieren. Ein guter Laden laesst Dich auch draussen (auf Asphalt) ein paar Runden drehen. Nimm' die Socken mit, in denen Du laeufst und geh' zu einer aehnlichen Tageszeit, zu der Du auch laeufst (Fuesse laeuft man platt und diese werden damit laenger ueber den Tag.
Der Unterschied zwischen einem Sofa und dem DS Trainer ist nicht mehr so groß wie früher. Der aktuelle DS Trainer wäre also für ein kleiner Schritt in Richtung eines etwas leichteren Schuhs.
Ich denke mal, durch unterschiedliche Schuhe trainiert man seine Muskulatur auch ganz geringfügig anders.
Außerdem finde ich es mittlerweile total spanndend, wie sich unterschiedliche Schuhe so anfühlen. Wenn du regelmäßig läufst, wird es dadurch auch unterm Strich nicht unbedingt teurer, mehrere Schuhe abwechselnd zu tragen.
Teste mal den Nike Zoom Elite. Gut gedämpft, Stütze und auch nicht soooo schwer.
Stefan
Hi Stefan,
ok kommt mit auf die Liste...
Nike Air Zoom Elite als gestütztes Dämpfungsmodell
Asics Gel DS Trainer als leichterer Schuh mit weniger Dämpfung und leichter Stütze.
mfg
cabby
Den Schritt vom Asics GT zu leichten Trainings- / Wettkampfschuhen finde ich nicht so groß. Viele Jahre bin ich Asics GT gelaufen, hatte aber nach Marathonläufen große Knieprobleme (Da ich keine Überpronation habe, war das natürlich auch der falsche Schuh!)
Zwei Tage vor einem Marathon habe ich mir dann einen leichten ungestützten (neutralen) Schuh gekauft (New Balance 832) und bin damit problemlos (und in persönlicher Bestzeit) den Marathon gelaufen, ersmals ohne Knieprobleme.
Seitdem laufe ich nur leichte wenig gedämpfte Schuhe.
Fazit: meiner Meinung nach wird zu sehr auf gute Dämpfung geachtet, viel wichtiger ist, ob Fußfehlstellungen vorliegen und das der Schuh passt!