gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Abschlagschwimmen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.11.2008, 14:43   #1
Kurzer85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kurzer85
 
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Rems Murr Kreis
Beiträge: 662
Frage Abschlagschwimmen

Hallo Zusammen,

ich habe mal eine Frage, und zwar wenn ich für meine Technik das Abschlagschwimmen mache, sinke ich beim Ausatmen und den Arm vorholen immer ab. Ist das normal?!

Ich schwimme immer ohne Hilfsmittel wie boys und so.

Ich hoffe Ihr versteht was ich meine.

Danke schon vorab für eure Hilfe.

Gruß
Kurzer85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 14:47   #2
felixheine
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixheine
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 582
Ich würde sagen, dann passt die Wasserlage bei dir nicht. Abschlagschwimmen ist ja zum Technik-Üben da, sprich du sollst dich extrem auf den Armzug konzentrieren. Dafür kannst du gern mal den Poolbouy nehmen. Du liegst besser im Wasser und kannst dich somit richtig auf die korrekte Technikausführung konzentrieren.

Schwimmfreaks, korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

Felix
__________________
Sig
felixheine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 14:47   #3
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527


mein linker Arm liegt vorne
ich ziehe mit dem rechten Arm und atme aus
ich hole den rechten Arm nach vorne und atme dabei ein

Wo sinkst du dabei ab?
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 14:51   #4
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
man sinkt ab wenn mans nicht drauf hat...das kenn ich, einfach weitermachen.... irgendwann klappts
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 14:59   #5
Hafu
 
Beiträge: n/a
Stabile Wasserlage hängt auch immer stark mit Körperspannung zusammen. Dafür braucht man u.a. Rumpfkraft und Kraftausdauer.
Und man sollte auch in vernünftigem Tempo (z. B. 50m unter 60s) Kraul-Beine solo mit nach vorne gestreckten Armen schwimmen können.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 14:59   #6
Kurzer85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kurzer85
 
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Rems Murr Kreis
Beiträge: 662
Ui ui ui,

so schnell so viele Antworten. DANK!

Also als erstes werde ich noch Mal meine Übung im Wasser überprüfen. Wassserlage hätte ich eigentlich gesagt sollte gut sein. Liege beim normalen Kraulen immer gut im Wasser.
Generelle Frage, wann atmet Ihr aus? Bin mir gerade nicht wirklich so sicher.

@ Neonhelm: Ich sinke bei dem Einatmen und den Arm nach vorn holen ab.

Werde das am Samstag im Training (Verein) nochmals überprüfen lassen. Vielleicht bild ich mir das ja auch nur ein...

Danke trotzdem für eure Antworten.
Kurzer85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 15:00   #7
Kurzer85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kurzer85
 
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Rems Murr Kreis
Beiträge: 662
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Stabile Wasserlage hängt auch immer stark mit Körperspannung zusammen. Dafür braucht man u.a. Rumpfkraft und Kraftausdauer.
Und man sollte auch in vernünftigem Tempo (z. B. 50m unter 60s) Kraul-Beine solo mit nach vorne gestreckten Armen schwimmen können.
Das probier ich doch glatt aus. Wenn ich drüber liegen sollte nur minimal. Weil das mach ich schon öfters. Aber nie ohne Zeit.
Kurzer85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 15:05   #8
Kurzer85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kurzer85
 
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Rems Murr Kreis
Beiträge: 662
Achso, genau wenn ich solche Übungen mache wie z.B. nur Beinschlag ist alles kein Problem. Da kann ich auch gut Atmen-ohne abzusinken.

Ebenso wenn ich Rückenschwimme oder mal nur mit den Armen. Da schaff ich es auch, nahezu ohne Beinschlag, den Armzug zu trainieren. Natürlich kommt da der Beinschlag zwischendrin, um zu stabilisieren. Nutze ja keine HIlfsmittel. Werde das aber glaube ich doch mal noch ändern.

Gruß
Kurzer85 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.