gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Suche: gebrauchten Cyclocrosser - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.11.2008, 16:32   #1
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Suche: gebrauchten Cyclocrosser

Hallo!
Einmal das Rad einer Freundin gefahren und schon infiziert. Leider will sie es nicht hergeben sondern selbst fahren (und ein bisschen zu klein wäre es mir auch), also suche ich einen Crosser für mich. Generell möchte ich für ein Zweitrad nicht allzuviel Geld ausgeben, denke an max. 800€, aber auch erst mal keine großen Instandsetzungen durchführen müssen, da mir dafür Zeit und know-how fehlen. Bin 170cm groß, Schrittlänge ca.83cm. Fahre zufrieden mein Stevens Aspin RH 52cm.

Wer hat in in Größe und Preisklasse passendes Rad und möchte es gerne verkaufen?

LG Marion
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 17:28   #2
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Z.B. hier http://www.boc24.de/epages/bicycles....ct/View/128570.

Ist solide und preiswert, bleibt noch ein Euro übrig und zu schrauben gibt's außer "Pedale dran" auch erstmal nix .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 20:20   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.407
Bei 170/83???
Kannste knicken! Die 52er sind zu lang.
Zumalse schon n 52er Rennrad fährt.
Ich bring 170/80 mit und komm mit dem Guerciotti in 52/52 mit nem 80er Vorbau vernünftig hin.

Bei diesen Massen mit den langen Beinen wirds eng mit was passendem...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 21:24   #4
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Und das Aspin ist eher kurz gebaut. Leider hat Stevens die Geometriedaten nicht mehr im Netz, aber ich meine mich an 52,x cm Oberrohrlänge zu erinnern.
Gibt es die genauen Maße dieser 2danger-Räder irgendwo im Netz?

LG Marion
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 21:42   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.407
Hab die Masse nicht gefunden, nee, weiss nur, dass die 2Danger relativ lang sind und nicht gerade ne typische Crossgeo haben.
Ich meine, sogar mal irgendwo gelesen zu haben, dass die Rahmen die gleichen wie die NOX-Rahmen sind, und die sind wirklich ellenlang.
Wenns dir nicht auf Fussfreiheit ankommt, kann ich den ac200 von Astro/Inchuan empfehlen, der bei mir die Basis für die Blaue Banane ist.
Wenn du nicht gleich mit Ultegra einsteigen willst, sollte man damit auch für 800Tacken was aufbauen können.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 22:12   #6
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Mein Nox ist ein 54er (bei 181/85) und mir passt gut mit einem relativ kurzem Vorbau (80er? bin zu faul, jetzt rauszugehen und nachzumessen). Die fangen aber auch erst bei 52 cm an. Schon beknackt, dass man unter 1,75 m nix passendes mehr kriegt .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 09:31   #7
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Nimm den Red Bull Crosser von Rose und leg noch bischen was rauf dann biste bei 999. In Deiner Schrittlänge lieber einen Ticken kleiner das 52er..Oberrohr 515 und empfohlene SL 78-80...das sollte passen:
http://www.roseversand.de/output/con...&detail2=14884

Finde das Bike sehr gelungen...

Gruß
Deichman
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 11:56   #8
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Warum empfehlen die die Rahmenhöhe immer noch anhand der Schrittlänge? Weil man die leichter messen kann als die Oberkörperlänge? Körpergröße minus Schrittlänge wäre doch eigentlich das relevante und leicht zu messende Maß.

Bei 170/83 hat sie aber eher lange Beine und einen kurzen Oberkörper, bräuchte also einen Rahmen mit sehr kurzem Oberrohr.

Und auch Rose bietet die Crosser erst ab 52er-RH an ...
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.