Wenn man kein Schwimmbad in der Nähe hat und/oder aus anderen Gründen nur selten schwimmen kann:
Kann man irgendwas tun, damit man da auch nicht ganz so schlecht wird bzw. völlig aus der Übung kommt, wenn man nur so alle 2-3 Wochen geht? Gibt`s irgendwas, was man auch "trocken" üben kann?
Ich glaub`s ja nicht, weil ich denke, Schwimmen kann man nur durch Schwimmen üben - aber mir hat jemand gesagt, da gäbe es "Trockenübungen"...wusste aber komischerweise nicht mehr, was für welche genau
Wie machen das Leute, die kein Schwimmbad in der Nähe haben (mir langen, ganz ehrlich, die 25 Minuten Fahrt auch schon)?
Wie oft geht Ihr schwimmen oder vernachlässigt Ihr das so ein bisschen?
Du wohnst laut Profil in Darmstadt. Ich glaube Darmstadt ist DIE triathlon hochburg in Deutschland/hessen ? selbst ich als Frankfurter kenne mehrere Schwimmbäder da
aber generell kann man natürlich mit kraft/dehnen gerade beim schwimmen viel erreichen.
Ich wohn nicht direkt in Darmstadt.
Das Kaff, in dem ich wohne, das ist schon ein Stückchen entfernt, nur wollte ich das nicht hinschreiben, kennt eh keiner
Wie geschrieben: so 25 Min. fahre ich, ich gehe 1x die Woche im Verein schwimmen, aber ich frage nur interessehalber, weil mir das eben erzählt wurde.
Zugseiltraining ist auch nicht schlecht.
Ansonsten Krafttraining allgemein und speziell Klimmzüge.
Techniktraining im Wasser kann man wohl nicht ersetzen, ausser vielleicht visualisieren und stundenlang schwimmvideos ansehen.
Das soll ja auch was bringen.
Es gibt schon Leute im Forum, die halten wohl mit 1*wöchentlich ihren Leistungsstand, sind aber sicher vorher oft zeitweilig häufiger geschwommen oder haben ein seltenes Fischgen geerbt. Schwimmen ist halt eine technisch eher anspruchsvolle Disziplin, 2mal wäre deswegen m.E. auch für Bewegungsbegabte erforderlich.
*Ergänzend* empfehlen Trainer z.B. spezifische Übungen mit Expander Sets (Tubes), wobei ein alter Fahrradschlauch an einem festen Türgriff denselben Zweck erfüllt (für Kraularmzug z.B.) u. bestimmte Dehnungs- sowie Kraftübungen.
Du hast Glück: Schwimmen zählt im Triathlon (ausser bei Windschattenfreigaberennen) relativ weniger wie Rad u. Laufen.
Mich würde z.B. mal interessieren, wie man bei sagen wir 1xTraining/Woche trainieren sollte ? Aus Zeitgründen beruflicher und privater Art kommt das Schwimmen bei mir eindeutig zu kurz, da mir
a) Radfahren und Laufen wichtiger sind
b) Schwimmen einen zu hohen Zeitaufwand erfordert, was die Fahrt zum Schwimmbad, das Training selbst und das ganze Drumherum angeht
Das wenig schwimmen suboptimal ist, weiß ich selber, aber irgendwo muss ich halt Abstriche machen.
Komm ich dann mal zum Schwimmen...wie mache ich es ? Nur lange schwimmen, Intervalle schwimmen ??
Wäre nett, wenn ihr mir mal helfen könntet, vielleicht seh ich ja den Wald vor lauter Bäumen nicht ?