Trainingspartner in Unkel/Bonn - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
05.11.2008, 18:05
#2
Szenekenner
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Sieht er denn gut aus?
Zitat:
Person A : Are you a "dude"?
Zitat:
Person B :I'm straight if that's what you want to know.
Zitat:
Person C : Yes I am a "dude"
muss ich diese Konversation verstehen???
bedeutet "dude" das was ich jetzt meine was es bedeutet
Dann wäre es ja absolut hinfällig wie er aussieht, außer halt die Männer interessieren sich dafür
Phoebe, völlig verwirrt ..........
__________________
Bevor du mir was fieses antwortest, denk immer daran: "Hexen dürfen das !"
05.11.2008, 18:10
#3
Bunte-Tussi des Triathlon
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Die Frage war von Herbert an mich. Keine Ahnung, was er damit meinte, denn er kennt mich. Ich ging davon aus, dass er meinen Nick hier kennt. Wohl aber nicht.
Aaron hat die Frage dann auf sich bezogen.
"Dude" heisst eigentlich "Kerl", "Typ", wird aber anscheinend in Ausnahmefaellen auch als "Dandy" benuetzt. Daher meine Reaktion.
Ob er gut aussieht? Fragen kost' nix. Nur zu.
05.11.2008, 18:29
#4
Szenekenner
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Also eben hab ich echt an meinem Verständnis für Ironie gezweifelt
Obwohl mich nach gestern das auch nicht mehr weiter gewundert hätte
Trotzdem ein sehr komisches Gespräch. Sind die englischen immer so kurz angebunden? Sehr unsympathisch
Naja, ich frag ihn mal nicht. Ich wohn ja eh nicht in der Nähe, aber so was in Englisch könnte meinen Sprachkenntnissen nicht schaden.........
PS. war ich doch richtig, das dude auch teilweise für Schwuchtel steht
__________________
Bevor du mir was fieses antwortest, denk immer daran: "Hexen dürfen das !"
05.11.2008, 18:42
#5
Szenekenner
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von
Phoebe
Also eben hab ich echt an meinem Verständnis für Ironie gezweifelt
Obwohl mich nach gestern das auch nicht mehr weiter gewundert hätte
Trotzdem ein sehr komisches Gespräch. Sind die englischen immer so kurz angebunden? Sehr unsympathisch
Naja, ich frag ihn mal nicht. Ich wohn ja eh nicht in der Nähe, aber so was in Englisch könnte meinen Sprachkenntnissen nicht schaden.........
PS. war ich doch richtig, das dude auch teilweise für Schwuchtel steht
Die sind nicht englisch, die sind maennlich. Schon mal einem Telefongesprarch von 2 Maennern zugehoert?
Und sind nicht alle Triathleten ein bisschen dude? Zumindest nach Standard-Amerikanischem Verstaendnis...
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
05.11.2008, 21:04
#6
triathlon-szene.de Autor
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.484
"Schwuchtel" war mir bisher als Übersetzung von "Dude" nicht geläufig, aber man lernt dazu.
Dude wird sich aber gewiss freuen, denn so hat er den Nick wohl auch nicht ausgelegt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
05.11.2008, 21:26
#7
Szenekenner
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
__________________
Bevor du mir was fieses antwortest, denk immer daran: "Hexen dürfen das !"
06.11.2008, 09:46
#8
Szenekenner
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Immerhin würde er zu meinem Nachnamen passen, aber ich trainiere eher um Meckenheim rum, also ne Ecke wech von Unkel.
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus .
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.
Durchbruch: Was wirklich schneller macht Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad