Ich bin ein 'Englishes new boy' heir in Tri Szene, aber nicht so neu in Erding (seit 18 monaten). Ich muss dieser Winter starker trainieren (kein mehr weichling 'softboy' radtraining ich muss 5:29 jetzt c.5:10 machen!).
hi, wenn du nach dorfen fährst ( 20 km ) können wir eine runde drehen. das ist der halbe weg für dich und mich.
bin 2 jahre jünger als du, also mußt du mich schonen
hi, wenn du nach dorfen fährst ( 20 km ) können wir eine runde drehen. das ist der halbe weg für dich und mich.
bin 2 jahre jünger als du, also mußt du mich schonen
Hmm, Dorfen, hast du ein Radladen?.....moechst du mit den Rehe zu Radfahren??
__________________
I'm like the freakin' best English Triathlete in my town
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad