gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stevens Crono RH54 88 cm SL zu klein ? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.11.2008, 15:11   #1
goetzi
Szenekenner
 
Benutzerbild von goetzi
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 462
Stevens Crono RH54 88 cm SL zu klein ?

Hallo Forum,

ich habe vergangene Woche mir ein Stevens Crono RH54 zugelegt. Beim "Probesitzen" im Geschäft war ich der Meinung dass der Rahmen soweit ok wäre.

Nach 3 Stunde Fahrt auf der Rolle habe ich das gefühl dass ich nur auf der Sattelspitze sitze wenn ich vernünftig auf dem Lenker liege. Habe soweit eigentlich geplant dass ich mir ein neuen Sattel zulege der sich noch 2 Zentimeter weiter nach vorne stellen lässt.

Sicherheitshalber habe ich direkt bei Stevens angefragt, die meinen dass bei einer Schrittlänge der Rahmen zu klein wäre.

Ist dies nicht ein Wiederspruch, bin ich bei einem größeren Rahmen nicht eher noch weite mit dem Sattel vom Lenker entfernt ??
goetzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 15:48   #2
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Entscheidender als die Schrittlänge ist der Rest, der übrigbleibt. Bei kurzem Oberkörper brauchst du einen kleinen Rahmen, bei langem Oberkörper einen größeren. Die Anpassung an die Beinlänge kannst du über die Sattelstütze regulieren.

Dass du deinen Sattel als zu weit vom Lenker entfernt empfindest und die Jungs von Stevens dir einen noch größeren Rahmen empfehlen, widerspricht sich natürlich.

Wie groß bist du?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 15:56   #3
goetzi
Szenekenner
 
Benutzerbild von goetzi
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 462
Ich bin 184 cm groß. Evtl einen kürzeren Oberkörper als der Durchschnittsathlet, ist mir allerdings noch nie bewusst aufgefallen ;-)

Wäre der Sattel noch 3 CM mehr in Richtung Lenker, würde ich nicht mehr auf der Spitze rum "Eiern" und der Po bzw. Dammbereich wäre merklich entlastet.
goetzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 16:03   #4
trimac
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 603
ich bin 183 , sl so 87 - 88cm etwas kurzen Oberkörper -paßt perfekt !
trimac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 20:15   #5
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Und wie lange ist der Vorbau?
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 23:27   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.499
Das iss nu nedd in drei Sätzen abgehandelt, aber die Sitzrohrlänge iss ja mittlerweile n ziemlich uninteressanter Wert, um die benötigte Rahmengrösse festzulegen.
Klingt banal, aber es wäre n Versuch, den Sattel weiter nach hinten zu schieben. Wenn das Ding zu weit vorne ist, schafft man sich mit jedem Tritt weiter nach vorne;- dies entschärft man dadurch.
Aber per Ferndiagnose da was zu sagen, iss unmöglich.
Ausser vielleicht Einem: zu gross dürfte dir der Rahmen nicht sein...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 07:52   #7
Tyrm73
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tyrm73
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 895
Zitat:
Zitat von goetzi Beitrag anzeigen
Nach 3 Stunde Fahrt auf der Rolle habe ich das gefühl dass ich nur auf der Sattelspitze sitze wenn ich vernünftig auf dem Lenker liege.
hast du den Visonlenker und wenn ja, hat den dein Händler auf dich angepasst. Ich fahre auch ein Crono und da mussten erstmal 3 cm von den R-Bends weg (ok, ich fahr auch nur Rahmenhöhe 51). Eventuell ist nämlich einfach nur der Lenker noch zu lang für dich.
Tyrm73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 11:01   #8
averna
Szenekenner
 
Benutzerbild von averna
 
Registriert seit: 02.05.2008
Beiträge: 88
Sollte man den Sattel nicht zuerst über dem Tretlager ausrichten und dann den Rest wie Lenkerreichweite und Sattelüberhöhung einstellen?
averna ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.