gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Instabiles Sprunggelenk - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.10.2008, 18:09   #1
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Instabiles Sprunggelenk

Hallo und Guten Abend...
ich muß leider mal wieder hier rein schreiben.
Ich hab mir heute Mittag die Bänder im rechten Sprunggelenk gerissen.War bis eben im Krankenhaus und bin jetzt bis 7.11. krank geschrieben.Der Doc im Spital meinte ich könne frühestens zu Weihnachten mit leichtem Lauftraining anfangen.

Jetzt geistern mir natürlich 1000 schlechte Gedanken im Schädel rum.

Und an die Mediziner.Wie aufwändig ist eine OP um ein instabiles Gelenk zu stabilisieren.Ich kann das erst morgen alles mit meinem Orthopäden besprechen.Auf jeden fall knick ich sehr oft weg, kann mich aber meistens noch fangen#-heute nicht...

In 1,5 Jahren bin ich jetzt bestimmt das 3. oder 4. mal wegen der selben Geschichte beim Arzt.

Muß ich meine Triathlonkarriere beenden bevor es richtig losgeht?
Ich könnt echt heulen und schreien zu gleich...
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 20:06   #2
Joseph
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joseph
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 118
Habe auch ein instabiles Fußgelenk - seit einer Sportverletzung vor 20 Jahren. Beim Laufen war die Folge, dass ich am betroffenen Fuß häufig Verletzungen hatte. Plantarsehnen-, Knochenhaut- und Sehnenscheidenentzündungen. Seit ich jedoch auf Vorfuß-Laufen umgestellt habe und regelmäßig Übungen (z.B. mit Gummibändern, Therapiekreisel etc...) mache, ist es so gut wie okay. Beim Vorfuß-L. kannst du bei sauberer Technik eigentlich nicht mehr umknicken.

Manche verwenden beim Problem eines instabilen Fußgelenks auch einfach bei harten oder sehr langen Lauf-Einheiten eine Fußgelenksbandage zur Stabilisation. Bei manchen reicht das - und es geht weiter wie zuvor.

Aber vielleicht war die OP bei dir a auch so erfolgreich, dass nun alles wieder stabil ist. Falls nicht: Kopf nicht hängen lassen - es gibt immer eine Lösung (siehe z.B. oben)!!! Man braucht nur anfangs viel Geduld...

Btw: Der Messner hatte bei den meisten seiner 8000er-Besteigungen schon keine Zehen mehr, weil er sich die damals am Nanga Parbat abgefroren hat. Aber ich glaube, er hätte sich auch nicht von einem instabilen Fußgelenk abhalten lassen...

Gute Genesung,
Jo
Joseph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.