Rene würde mal interessieren wer hier schon alles mit Leistungsmessung auf dem Rad trainiert und wer plant mit Leistungsmessung in naher Zukunft zu trainieren.
Rene sagt, er hat leider keine Ahnung, vielleicht aber auch nicht genung Rechte eine Umfrage zu starten. Vielleicht kann es ja jemand mit genügend Wissen und Kompetenz übernehmen.
Kompetenz und Wissen hab ich nicht, aber Versuch mach kluch!
Gruß, Rhing
Neues Thema, dann nach unten scrollen, da kannst Du "Umfrage" oder so ähnlich anklicken und dann bis zu 10 Antwortmöglichkeiten vorgeben.
Zu Powertap und den anderen Leistungsmessern außer Pulsmesser kann ich nix sagen. Den nutze ich aber nur beim Laufen und auch das immer weniger. Auf dem Rad trainiere ich immer nach Lust und Laune, Vorgaben gibt's im Beruf genug. Außerdem bin ich Bergauf bzw. Bergab sowieso aus dem vorgegebenen Pulsbereich raus.
Gruß, Rhing
kopiert aus Thread ohne Umfrage (diesen evtl. schliessen?)
*************************************************
Punkt 3) trifft auf mich zu - und ich bin sehr zufrieden:
Bei SRM schreckte mich der Preis und das Nichtvorhandensein einer Höhenmessung ab; Powertaps kommen nur in die Spülmaschine ... nein, im Ernst: da müsste ich ja mehrere Hinterräder mit ausstatten, zu teuer. Die Polar Leistungsmessung funktioniert nur dann einigermaßen, wenn ständig nachkalibriert wird: zu nervig.