gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Was wiegen die Kisten denn - echt egal? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.10.2025, 15:07   #1
ironshaky
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironshaky
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 775
Was wiegen die Kisten denn - echt egal?

Mein erstes echtes Tri-Bike war das Scott Plasma 1. Ausgerüstet mit Dura Ace mechanisch, Felgenbremsen, Zipp 404 und natürlich damals eine Lenkereinheit von Syntace, wog es 7,6 Kilo und da waren Flaschenhalter, Pumpe, Werkzeug etc. mit an Bord. Nur noch gefüllte Flasche(n) und fertig.
Mein aktuelles Canyon Speedmax CF mit Di2, Scheibenbremsen und Storage hat 9,4 Kilo, ohne Flaschen.
Wenn ich sehe, dass die Damen auf Hawaii teilweise mit 4 Flaschen, speziellen Adaptern, Custom-Cockpits und sonst was fahren, frage ich mich, was die Räder fahrfertig wiegen.
Das müssten eigentlich ab 12 Kilo aufwärts sein. Hawaii hat ja nun durchaus einige Höhenmeter und ich hätte mir in Roth bei der Greding-Auffahrt in jedem fall ein leichteres Bike gewünscht und sei es nur für den Kopf.
Auf der einen Seite drehen die Athletinnen an der Gewichtsschraube mit Carbon-Speichen, Kettenblättern etc., auf der anderen Seite heißt es: ist eh alles egal, Hauptsache aero.
ironshaky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2025, 15:20   #2
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.978
Zitat:
Zitat von ironshaky Beitrag anzeigen
.. 7,6 Kilo ...9,4 Kilo,...
Dafür zahlst Du ja heute auch viermal so viel - also beim Gewicht pro Euro hast Du definitiv eingespart
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2025, 16:19   #3
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.740
Kommt drauf an wie du wiegst, nackt ist mein altes Bike deutlich leichter (Cannondale Slice vs. Canyon Speedmax).

Gewicht relativiert sich allerdings etwas: Ausstattungsbereinigt ist das nicht mehr viel. Trinksystem, Pannenkit im Rahmen, Bentobox im Rahmen - wenn ich das an mein altes Rad dranbaue ist der Unterschied schon nicht mehr so groß.

Die deutlich bessere Aerodynamik, Tubeless oder TPU bringt merklich weniger Rollwiderstand als die alten Schlauchreifen, Scheibenbremsen sind um Welten besser als Felgenbremse auf Carbon, ... egal welcher Kurs, nie wieder zurück.

Aerodynamische TT-Räder waren noch nie wirkliche Leichtgewichte, solange du keine Bergankuft auf dem Mt. Ventoux hast schlägt am Ende Aerodynamik einfach sehr schnell Gewicht.

Mein Speedmax hat im Wettkampftrimm knapp 11kg, mit Beleuchtung, Pannenkit und leeren Flaschen. Gewogen 9,3kg nackt aus dem Karton, plus Tacho, Pedale, BTA, Flaschenhalter hinter dem Sattel und Beleuchtung dann etwa 11kg, Startgewicht dann gut über 13kg mit 2*750ml Flaschen, Bento-Box voll und ca. 700ml im Trinksystem.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2025, 17:18   #4
TakeItEasy
Szenekenner
 
Benutzerbild von TakeItEasy
 
Registriert seit: 03.03.2013
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Mein Speedmax hat im Wettkampftrimm knapp 11kg, mit Beleuchtung, Pannenkit und leeren Flaschen.
Geil, made my day!
__________________
Das hier ist die Signatur
TakeItEasy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2025, 17:25   #5
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.740
Zitat:
Zitat von TakeItEasy Beitrag anzeigen
Geil, made my day!
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2025, 18:54   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.601
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
"Wettkampftrimm...Beleuchtung"
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2025, 18:56   #7
StefanW.
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.10.2023
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
"Wettkampftrimm...Beleuchtung"
Meik macht im Forum kein Geheimnis daraus, dass die IM-Distanz nicht die maximal mögliche Triathlondistanz ist.

Zitat:
Zitat von TakeItEasy Beitrag anzeigen
Geil, made my day!
Why? Soll er die zweiten 180km ohne Licht fahren?
StefanW. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2025, 19:09   #8
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.978
„Safety & Equipment
Each bicycle must be equipped with front and rear lights for tunnel passages.“

https://www.triathlonevian.com/en/format-le-man-full-distance

Tja, da stehst dann ohne ziemlich dumm beim Bike Check-in wenn das Licht kontrolliert wird.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.