gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Rollentraining Zwift oder was? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wer nutzt was indoor???
Zwift 51 50,50%
TP Virtual 14 13,86%
Bkool 0 0%
MyWhoosh 9 8,91%
Rouvy 8 7,92%
Andere 19 18,81%
Teilnehmer: 101. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.09.2025, 12:04   #1
Benni1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Benni1983
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Rheingau
Beiträge: 3.499
Rollentraining Zwift oder was?

Hallo zusammen,

ich nutze seit längerem Trainingpeas Virtual und bin sehr zufrieden damit.
Es ähnelt immer mehr Zwift.

Mich würde mal interessieren, wer da noch so unterwegs ist und wie die Konkurenz zu Zwift benutzt wird.

Was sind eure Erfahrungen?
__________________
Gruss und Kuss
Benni1983

Mein TS Blog:
https://www.triathlon-szene.de/forum...t=46763&page=9
Strava
https://www.strava.com/athletes/benni1983
Triathlon Team Eltville
https://triathlon-team-eltville.de/
Benni1983 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2025, 12:39   #2
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.650
netflix

Das virtuelle Gefahre ging mir schnell auf den Zeiger. Trainingssteuerung auf dem Handy, spannende Serie auf der Leinwand, fertig. Nach zwift und rouvy habe ich dann nichts mehr probiert.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2025, 12:47   #3
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 2.018
Zwift. Never change a winning team. Ich komme gut damit klar und bin froh über alles, was ich nicht neu einstellen, programmieren oder sonstwie betiütteln muss. TP lädt ds Programm hoch, abfahren, fertig. Oder ich suche mir eine nette Gruppe oder ein Workouts bei Zwift und fahre das ab.
Was ich außerdem gerne nutze: Gruppenausfahrten mit sehr realen Bekannten, die Überall in der Republik wohnen. Quatschen per Discord, und schon gehen 4h rum. Zu Corona überlebensnotwendig und immer noch sehr nett.
welfe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2025, 13:31   #4
Gotthilf
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 04.02.2023
Beiträge: 13
Zwift.

Ähnlich wie bei meinem Vorredner ist hier Bequemlichkeit ausschlaggebend. Das Ding funktioniert und hat eine Schnittstelle zu meiner Trainingsplanungssoftware. Zumal ich daheim das Zwift-Bike habe, das ist perfekt auf deren Software abgestimmt.
An den virtuellen Welten habe ich mich mittlerweile satt gesehen, zum Trainieren schaue ich meistens Netflix (oder ähnliches)
Gotthilf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2025, 13:59   #5
quick-nick
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.04.2018
Ort: Zürich
Beiträge: 594
Bin nach Zwift und Rouvy nun mit mywhoosh bei Plattform Nummer 3.

Gründe für die Wechsel:

Zwift zu Rouvy:
Brauch keine Gamification oder Rennen, fahre einfach meine Intervalle, läuft nur nebenbei (neben Netflix oder YT) mit.
Wollte durch Rouvy mal ein Gefühl für die Strecken (zB Thun, Walchsee) bekommen.
Verfügbarere Einheiten und Tests bei Zwift sind gut. Aber finde ich es schon fast fahrlässig, dass sie nicht mal etwas an der Grafik verbessern

Rouvy zu mywhoosh:
Fahre aktuell recht selten auf der Rolle, myWhoosh die kostenlose Alternative. Allerdings hakt es in der Navigation recht häufig vor dem eigentlichen Fahren.
Dazu leider keine Anbindung zu Garmin (Upload der Einheiten).
Bezüglich Strecken (ähnlich wie Zwift) ist es aber gut gemacht dafür dass es umsonst ist.

Als nächstes dann doch wieder Zwift? 😊
quick-nick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2025, 14:36   #6
Speedies
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.09.2017
Ort: Lörrach
Beiträge: 362
Zwift!
Funktioniert, fahre meine Trainings ab über TP, Intervalle etc. alles da und gut ist. Nebenher Podcasts, YouTube und Netflix und hübsch ist der kleine Keller.
Ist auch, wie auch von Anderen beschrieben, Bequemlichkeit seit Jahren.
Speedies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2025, 14:37   #7
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.521
Zwift ist für mich die beste Plattform. Für heuer überlege ich auf TP virtual umzusteigen, da es keine Extrakosten verursacht. Aber mal schauen. Noch ist ja etwas Zeit bis die Indoor Saison startet. Vielleicht zieht es mich auch wieder zu Zwift.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2025, 15:00   #8
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.567
auch diesen Herbst / Winter alles Outdoor

hell-dunkel, trocken-feucht, warm-kalt alles egal und für mich alles besser als Indoorgehampel, worauf ich noch nicht mal Null Bock habe, eher im Minusbereich

somit "andere"
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win

Geändert von tridinski (15.09.2025 um 15:19 Uhr).
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.