gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Help: Cleats und Druck verkrampfen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.07.2025, 07:51   #1
Patrick1979
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.03.2016
Beiträge: 208
Unglücklich Help: Cleats und Druck verkrampfen

Guten Morgen,

ein Problem was mich länger beschäftigt und ich einfach durch nichts in den Griff bekomme ist:

Das Pedalieren links / rechts im Einklang.

Kein Fitting hat es bisher geschafft, dass ich mal rund treten kann und wohl fühle.

Rechts ist gut SOLO und links naja auch solo nicht so gut.

Entweder Füsse krampfen echt stark sofort oder Hüfte nicht richtig in Position

Ich würde fast schon eine PROVISION zahlen an denjenigen, der es richtig einstellt, mir Tipps gibt und es lösen kann


Ach ja, wohne in der Schweiz am SURSEE falls ihr jemanden in der Region kennt


Sportliche Grüsse

Patrick
Patrick1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2025, 13:15   #2
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

der "runde Tritt" ist ein Mythos:

1. Eine Studie der Sporthochschule Köln(?) mit acht Bahnrad Olypioniken hat durch Messungen gezeigt, dass die (erweisenermaßen sehr guten Radfahrer) "nur" treten und eben NICHT rund pedalieren.

2. Wenn man den runden Tritt mal biomechanisch analysiert, müssten auf den meisten Segmenten der Kreisbahn zwei Muskelgruppen gegeneinander arbeiten um eine ideale - d.h immmer tangential zur Kriesbahn wirkende - Kraft zu erzeugen.

Arne weiß da (wie so oft) mehr.

Wenn Du Dich mit diesem Wissen vom "runden Tritt" verabschiedest, sollte es eine wesentlich leichter zu lösende Aufgabe sein, so auf dem Rad zu sitzen, dass Du Dich da auch wohl fühlst.


Munter bleiben,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2025, 13:37   #3
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.888
Ja, das mit dem runden Tritt...

Nach meinem Beinbruch letztes Jahr fühlte sich gar nichts mehr rund an, nicht mal oval. Was aber zumindest das Gefühl verbessert hat, war bewusstes Trittfrequenztraining. Also auch mal hoch auf 120, 130er Drehzahl und das auch mal kurz halten.
Vielleicht hilft Dir das ja auch.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2025, 14:29   #4
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.362
Was soll denn Einklang sein? Das hört sich sehr esoterisch an.


Der Tritt beim Radfahren ist nicht gleichmäßig. Es ist keine runde Bewegung.

Du hast beim runter Treten immer die meiste Kraft, die du aufbringst. Hoch ziehen geht in Richtung Mythos wie schon gesagt wurde. Und oben und unten geht eh nicht viel, da die Bewegung in die falsche Richtung geht.


Was mir hier einfällt ist erstmal dass die Beine unterschiedlich lang sind.
Dass evtl. ne Fehlstellung besteht und rechts/links sowieso schon mal nicht gleich sind.

Also das erstmal abklären, evtl. auch mit einem Orthopäden.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2025, 18:09   #5
steinhardtass
Szenekenner
 
Benutzerbild von steinhardtass
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 850
Die Scheppe sind alle krumm
steinhardtass ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2025, 18:22   #6
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.525
Zitat:
Zitat von Patrick1979 Beitrag anzeigen
Kein Fitting hat es bisher geschafft, dass ich mal rund treten kann und wohl fühle.
Was waren denn das für Fittings? Auch mit Bewegungs- und vor allem Schuhanalyse?

Ich hatte früher auch Probleme damit. Sieht man z.B. gut vor dem Spiegel: Radschuhe an, auf die Cleats stellen und eine Kniebeuge machen. Fühlt sich das gut an? Bewegen sich die Knie gerade runter/rauf oder machen die eine Ausweichbewegung nach innen oder außen? Beide Füße gleich lang?

Seit Ewigkeiten habe ich ausschließlich in Radschuhen orthopädische Einlegesohlen, seit dem sind die Probleme weg. Für mich mussten die leicht innen dicker sein als außen, dann war die Kniebewegung gerade und der Tritt fühlte sich auf einmal runder an. Auch wenn rund anfühlen immer noch weit von dem physikalisch runden Tritt entfernt ist.

Mal mit lokalen Orthopädieschuhmachern quatschen, die sollen da Sohlen anpassen gem. BG-Vorschrift für Leute mit stehenden Tätigkeiten. Für jemanden in Bewegung oder gar wenn irgendwas von "Sport" dabeisteht kriegst du viel zu weiche dämpfende Einlegesohlen die zum Radfahren nichts taugen.

Passen überhaupt die Schuhe? Oft sind auch zu schmale Schuhe ein Problem, leider sind fast alle Radschuhe unglaublich eng geschnitten. Northwave hat ein paar extrabreite, Shimano (auch wenn die mir nicht passen), Lake oder Bont.

Bei stark unterschiedlich langen Beinen könnte auch eine Unterlage zwsichen Cleat und Schuh auf der Seite mit dem kürzeren Bein helfen, wenn es sehr viel ist u.U. sogar eine andere Kurbellänge. Da wäre dann aber mal der Orthopäde gefragt.

Manchmal sind Physiotherapeuten die viel mit Sportlern machen auch nicht die ganz falschen Ansprechpartner.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2025, 18:23   #7
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.525
Und das wichtigste vergessen: Bei so einem Thema muss ein Video oder zumindest Fotos von der Position hier in den Sitzpositionsthread.

Wo willst du sonst so geballte Fachkompetenz finden wenn nicht hier
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.