gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sailfish vs Huub - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.05.2025, 17:55   #1
Misko
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2021
Beiträge: 223
Sailfish vs Huub

Hallo zusammen,

ich möchte mir in dieser Saison einen neuen Neo leisten. Bisher schwimme ich den Sailfish One7 und bin damit zufrieden (leider hällt der nicht mehr lange). Ich liebäugel damit mal einen Huub zu nehmen. Bei den Modellen blicke ich nicht durch. Hat hier jemand Erfahrungen? Ich dachte an den Varman, aber den gibt es nicht mehr.

Einsatz wird open water Training sein und im August eine MD im der Ostsee.
Misko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2025, 14:43   #2
Norbert Sprotte
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.10.2022
Ort: im Harz
Beiträge: 38
Hallo Michael,
wenn keiner antworten möchte, vielleicht von mir ein paar Worte:

Ich weiß nicht, wie schnell du ihn benötigst. Die Freiwassersaison hat ja schon begonnen.
Also: “Never change the running System!“
Aber ohne Wechsel natürlich auch keine Weiterentwicklung, schwer also.

Ich schwamm schon immer mit „orca“.
Bis zum letzten „Triathlon.de-testschwimmen“. „Orca“ konnte nicht liefern. Es musste etwas ganz Neues her. Und seit 2024 „Sailfish One7“.
Das wäre vielleicht mein Ansatz für dich.
Du bist mit deinem Anzug zufrieden gewesen? Dann kauf dir einen neuen „One7“ oder den „One8“!

Oder entwickle dich weiter und nimm dir Zeit beim Testschwimmen in deiner Nähe und du findest den gamechanger, der dich weiterbringt.
Ein Erfahrungsbericht Anderer ist auch nur der Bericht für Andere. Er wird dir nicht viel helfen. Ich durfte einen „sailfish ultimate“ probieren. Mit 1100 Euro seinerzeit doppelt so teuer, für mich aber nicht so angenehm zutragen, wie der „One7“.

Viel Erfolg und ein glückliches Händchen beim Kauf
Norbert
Norbert Sprotte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2025, 20:20   #3
Dembo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dembo
 
Registriert seit: 15.05.2017
Ort: Frankfurt
Beiträge: 675
Ich hatte einen Huub Archimedes II 4.4 und habe jetzt u.a. noch immer einen Sailfish One (Version nicht ganz klar). Der Huub war in meiner Größe (Medium Tall) deutlich enganliegender als der Sailfish und hat sich schnell angefühlt. Allerdings hat er schon beim Anschauen Cuts bekommen und nach 1-3 70.3 ist eine Klebenaht aufgeplatzt. Zum Glück hat ihn Sportpursuit ohne Murren erstattet.

Dieses Saison probiere ich mal wieder als Experiment einen Neo von Zaosu, den Racing Elite 1.5. Mein erster Neo war ein Zaosu und ich war damit eigentlich ganz zufrieden. Der Zaosu ist deutlich dünner als der Sailfish und ein erstes kurzes Testschwimmen im Mittelmeer hat sich ganz gut angefühlt. Weitere Tests dann bei der Swimnight ab Ende Mai.
Dembo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2025, 23:47   #4
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.514
Ich finde Neokaufen ist eine Quälerei. Erst passen sie, dann wieder nicht. Andere passen scheinbar, aber irgendwie dann doch nicht. Wenn du ein passendes modell kennst, bleib doch einfach dabei. Ich glaube nicht, dass die andere Marke soviel Mehrwert bietet.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2025, 06:43   #5
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.684
Ich hab den Sailfish one, allerdings ein älteres Modell und den Huub Varman und den Archimedes 3.5. Der Sailfish hat über die gesamte Länge das Material für mehr Auftrieb, der Huub nur in den Beinen. Ist also was die Verbesserung der Wasserlage betrifft sehr unterschiedlich konzipiert. Beim Sailfish liegt man wie ein Korken auf dem Wasser, und der Huub verhindert mehr das Absinken der Beine.
Den Huub finde ich mit dem speziellen Reisverschlusssystem sehr mühsam beim Anziehen. In den Schultern und Armen ist er super flexibel, man merkt beim Schwimmen überhaupt keinen Widerstand. Der Sailfish ist in dieser Hinsicht auch gut, aber nicht ganz. Vom Größenvergleich - beim Sailfish habe ich S beim Huub M.
bergflohtri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2025, 09:51   #6
Misko
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2021
Beiträge: 223
Moin!

Ich dachte der Varman hätte deutlich mehr Auftrieb als der One von Sailfish.

Mehr Auftrieb an den Beinen brauche ich dank viel Techniktraining nicht mehr.
Misko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2025, 19:39   #7
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.684
Zitat:
Zitat von Misko Beitrag anzeigen
Moin!

Ich dachte der Varman hätte deutlich mehr Auftrieb als der One von Sailfish.

Mehr Auftrieb an den Beinen brauche ich dank viel Techniktraining nicht mehr.
Nein, eigentlich nicht. Aber wie ich Deinen Zeilen entnehme hast Du wahrscheinlich am meisten Erfolg bei der Auswahl von Neos wenn Du sie selbst ausprobierst und das Model findest das Dir am besten zusagt.
bergflohtri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2025, 08:57   #8
spanky2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von spanky2.0
 
Registriert seit: 15.09.2016
Beiträge: 2.578
Zitat:
Zitat von Misko Beitrag anzeigen
Ich liebäugel damit mal einen Huub zu nehmen. Bei den Modellen blicke ich nicht durch. Hat hier jemand Erfahrungen?
Moin,
ich hatte mir vor zwei Jahren den Huub Pinnacle gekauft. Mit dem Modell war ich eigentlich sehr zufrieden*. Wie bergflohtri schon geschrieben hat, ist auch dieses Modell in den Schultern/Armen super flexibel - man merkt ihn wirklich kaum beim Armzug.
Was aber bei diesen (3:5) Modellen zu beachten ist, das ist der Auftrieb an den Beinen/Oberschenkeln. Da ich im Training sehr viel mit Pullbuoy schwimme, hat das bei mir super gepasst und ich komme mit dem Auftrieb an den Beinen sehr gut klar.
Für andere kann das ungewohnt sein (oder im Extremfall sogar für Schmerzen im unteren Rücken sorgen).
Mein Huub Händler sagte mir vor zwei Jahren, dass er dieses Modell mit Abstand am meisten verkauft hat.

PS: Ich hatte damals sogar Fred Funk kurz über Insta gefragt - weil er dieses Modell auch bei Wettkämpfen geschwommen ist (bis letztes Jahr). Er hatte mir kurz geantwortet, dass er mit dem Model super zufrieden ist und der Pinnacle für ihn am besten funktioniert hat (von den Huub Modellen).

(*OT zur Info:
Nach 1-2 Monaten gingen am Rücken leider an einer Stelle schon eine Naht auf. Ich hatte meinen Huub Verkäufer darauf angesprochen. Er hat den Neo dann zu Huub geschickt und sie wollten ihn mir austauschen. Da dieses Modell aber über mehrere Monate nicht mehr zu beschaffen war (in meiner Grösse), haben sie mir dann im Herbst das letztjährige Topmodell "Vengeance" als Ersatz zugeschickt. Leider passt der mir nicht in ML. Deswegen werde ich ihn voraussichtlich die nächsten Tage/Woche noch kurz hier bei TS "anbieten" bevor ich ihn über Kleinanzeigen verkaufe falls hier niemand Interesse zeigt)
spanky2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.