gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das verschwinden der Kindheit - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.09.2007, 12:56   #1
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Das verschwinden der Kindheit



Im aktuellen STERN, wie ich finde, ein sehr interessantes und diskutierenswertes Thema. Hoffentlich steht der Artikel nächste Woche dann online, damit ihn auch alles lesen können.

Ich habs schon gepostet, damit es nicht vergessen geht ....

Jede/r kann was beitragen ... wir waren alle Kind und manche haben eigene Kinder und erleben dort Vergangenes aus anderer Perspektive.

Einen (sinngemäßen) Satz den ich shr schön fand aus dem Artikel... Kindheit ist Evolution im Kleinen ... das Lernen des aufrechten Ganges, das Erlernen von Sprache, das Erlernen von Kommunikation mit Anderen ...
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 13:17   #2
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Ich fand den Artikel sehr amüsant, kurzweilig und gut recherchiert geschrieben.

Das Fazit für mich aus dem Artikel:

Das Verschwinden der Kindheit liegt in der Verantwortung der Eltern.

Leider!

Interessant der Hinweis, dass heutzutage weniger Kinder Opfer von Verkehrsunfällen und Gewaltverbrechen werden als vor dreißig oder vierzig Jahren. Lediglich die mediale Berichterstattung gaukelt das Gegenteil vor.

heinrich

wlim264
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 13:23   #3
F 18
Szenekenner
 
Benutzerbild von F 18
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 1.026
Zumindest der Hang zum Handy ist auf dem Titelbild ja schon erkennbar.

Bin mal gespannt auf den Artikel, tendenziell bin ich froh vor mehrerern Jahrzehnten Kind gewesen zu sein. Vielleicht hängt das aber damit zusammen, dass im nachhinein gerne negatives verdrängt wird.
F 18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 13:27   #4
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von F 18 Beitrag anzeigen
tendenziell bin ich froh vor mehrerern Jahrzehnten Kind gewesen zu sein. Vielleicht hängt das aber damit zusammen, dass im nachhinein gerne negatives verdrängt wird.
Ich bin auch sehr froh darum, negatives verdrängen geht nur ein gewisse Zeit "gut" dann holen einen die Themen wieder ein
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 15:37   #5
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen
Interessant der Hinweis, dass heutzutage weniger Kinder Opfer von Verkehrsunfällen und Gewaltverbrechen werden als vor dreißig oder vierzig Jahren. Lediglich die mediale Berichterstattung gaukelt das Gegenteil vor.
Im Wohnzimmer vor dem TV fahren auch ziemlich selten Laster...

Im Ernst: Das ist ein alter Hut, dass Wahrnehmung und statistische Erfassung nicht immer deckungsgleich sind.

BTW: Die kleine Straße, in der ich groß geworden bin, ist heute eine Durchgangsstraße.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 16:02   #6
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Das kleine Dorf in dem ich groß geworden bin und in dem ich heute wieder lebe hat auch den einen oder anderen Wandel durchgemacht.

1974 aus Hamburg-Wilhelmsburg nach xyz-Dorf gezogen.

Seinerzeit 940 Einwohner, heute knapp 1.100.

Kinder im Grundschulalter gibt es heute mehr als vor 33 Jahren.

Der Spielplatz den wir nicht hatten wird nicht bespielt.

Nachwuchs im Schützenverein, Feuerwehr, Chor, MTV (Männer-Turn-Verein): Fehlanzeige.

Die Tennisanlage aus den Frühachtzigern liegt mehr oder weniger Brach. Der Bolzplatz ist nur noch als Acker zu bezeichnen.

Pfingstsingen kennt kaum noch jemand.

Pfingsbaumpflanzen und Faslam inzwischen "sogar" für Frauen möglich damit das überhaupt noch stattfindet.

Kinder sieht man hier eigentlich nur noch wenn man sich morgens an die Schulbushaltestelle stellt.

An der Zubringerstrasse zur Grundschule im Nachbarort (wir sind im Sommer die knapp drei Kilometer mit dem Rad gefahren - trotz Bus! Rad war aber viel cooler!!!): jeden Morgen stau, da die Kinder von ihren Super-Muttis ganzjährig zur Schule gebracht werden...trotz Bus!!!

Einzig und allein sind wir aber immer noch das einzige Dorf in der Samtgemeinde in dem es einen Dorfladen gibt, den aber auch schon sein Kaisersgedenken in Familienbesitz.

heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.