gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kettenfrage 10fach Shimano 105 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.02.2025, 18:02   #1
andi123
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2014
Beiträge: 127
Kettenfrage 10fach Shimano 105

Hey,

war heute beim Händler vor Ort bezüglich einer Kette für ein älteres Rennrad Baujahr 2014 mit 2x10 fach Shimano.


Kette ist eine 10s CN-6600, Kasette Shimano 105 und Kurbel eine Fsa 110mm bcd 50 34t.

Daheim ist mir dann aufgefallen, dass auf der Kette für 3x10-fach steht. Kann ich die trotzdem nehmen?

Vielen Dank.

PS: Ursprügnlich war die Kette oben:
https://www.bike-discount.de/de/fsa-...hoCRkcQAvD_BwE

Grüße
Andi

Geändert von andi123 (21.02.2025 um 18:10 Uhr).
andi123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2025, 18:33   #2
Riegelfress0r
Szenekenner
 
Benutzerbild von Riegelfress0r
 
Registriert seit: 06.02.2022
Ort: Franken
Beiträge: 278
Kannst problemlos nehmen, ob 2x10 oder 3x10 is wumpe. Nur die Kettenlänge sollte passen, sonst rupfts das Schaltwerk ab, wenn du groß-groß schaltest und die Länge nicht ausreicht.
__________________
Liebe pornöse TT-Bikes. Scheibe und Hochprofil, das macht Spaß und nicht debil
Riegelfress0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2025, 21:25   #3
andi123
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2014
Beiträge: 127
super, danke
andi123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2025, 21:51   #4
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Hm, ich hatte auch noch nie gehört, dass gewisse Ketten nicht für 2-fach geeignet sein sollen, habe aber gerade dies zur CN-6600 ergoogelt:

"Hinweis: Passend zu allen Shimano Rennrad 10-fach Kurbeln, ausgenommen folgende 2-fach Modelle:
FC 7900/7950
FC 6700/6750
FC 5700/5750
FC 4600/4650
FC R460"

https://www.rosebikes.de/shimano-ult...ch-kette-98424

Zur CN-6701 heißt es dagegen:
"Hinweis: Nur passend zu folgenden 2-fach Kurbeln:
FC 7900/7950
FC 6700/6750
FC 5700/5750
FC 4600/4650"

https://www.rosebikes.de/shimano-ult...h-kette-443924

Welches Kurbelmodell hast Du?
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2025, 22:21   #5
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.888
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Hm, ich hatte auch noch nie gehört, dass gewisse Ketten nicht für 2-fach geeignet sein sollen, habe aber gerade dies zur CN-6600 ergoogelt:

"Hinweis: Passend zu allen Shimano Rennrad 10-fach Kurbeln, ausgenommen folgende 2-fach Modelle:
FC 7900/7950
FC 6700/6750
FC 5700/5750
FC 4600/4650
FC R460"

https://www.rosebikes.de/shimano-ult...ch-kette-98424

Zur CN-6701 heißt es dagegen:
"Hinweis: Nur passend zu folgenden 2-fach Kurbeln:
FC 7900/7950
FC 6700/6750
FC 5700/5750
FC 4600/4650"

https://www.rosebikes.de/shimano-ult...h-kette-443924

Welches Kurbelmodell hast Du?
Die 6701 ist richtungsgebunden, da ist die Aussenlasche anders geformt als die Innenlasche. Eventuell haben kompatible Kurbeln andere Steighilfen.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2025, 09:49   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
3x10 bedingt in der Regel ne längere Kette (wg. der grösseren Gesamtzähnedifferenz und dem deswegen längeren, notwendigen Schaltwerkskäfig);- ich gehe davon aus, dass das entweder optional draufsteht oder sich in erster Linie auf die Länge beziehen soll.
Davon ab kann ich mich nicht an Unkompatibilitäten, marken- oder gruppenabhängig, bei 10fach erinnern.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2025, 10:33   #7
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
3x10 bedingt in der Regel ne längere Kette (wg. der grösseren Gesamtzähnedifferenz und dem deswegen längeren, notwendigen Schaltwerkskäfig);- ich gehe davon aus, dass das entweder optional draufsteht oder sich in erster Linie auf die Länge beziehen soll.
Davon ab kann ich mich nicht an Unkompatibilitäten, marken- oder gruppenabhängig, bei 10fach erinnern.
Hmm, die minimale Länge wird eigentlich durch groß/groß bestimmt. Ich mache sie tatsächlich gerne so lang wie möglich damit bei Änderung des größten Blattes/Ritzels Richtung größer nicht sofort eine neue Kette fällig wird.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.