gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Tubeless-Fragen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.01.2025, 11:32   #1
Coco
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 09.06.2022
Beiträge: 2
Tubeless-Fragen

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, mir endlich ein neues Rad zu kaufen: Canyon Aeroad CF SLX Di2
Allerdings sind mir dabei manche Sachen nicht ganz klar. Daher würde ich mich freuen,
wenn mir jemand kurz und bündig meine Fragen beantworten könnte:

Die Reifen (Continental GP 5000 S TR) sind ja Tubeless.
1.) Muss ich da dann gleich Dichtmilch einfüllen oder einfach so fahren?

2.) Oder zieht ihr statt dessen einen Schlauch ein (oder ist dieser nur bei einer Panne sinnvoll einzubauen?)

3.) Falls da gleich Dichtmilch rein soll, wie ist dann, wenn ich z.B. mal 2-4 Wochen nicht fahre? Kann das zu Problemen führen?

4.) Übern Winter fahre ich normal nur auf der Rolle oder Gravel. Ist es dann bei einem langen Zeitraum von etwa
4 Monaten sinnvoll, die Dichtmilch komplett raus zu machen (falls überhaupt eine rein soll)?

Danke füre Eure Hilfe
Coco
Coco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2025, 11:51   #2
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.403
Es gibt schon einen Thread zum Thema Tubeless, benutze mal die Suchfunktion.

Ich würde da deine Fragen stellen.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2025, 11:56   #3
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.315
Hier bitte: https://www.triathlon-szene.de/forum...ad.php?t=47522
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2025, 17:14   #4
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.596
Zitat:
Zitat von Coco Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, mir endlich ein neues Rad zu kaufen: Canyon Aeroad CF SLX Di2
Allerdings sind mir dabei manche Sachen nicht ganz klar. Daher würde ich mich freuen,
wenn mir jemand kurz und bündig meine Fragen beantworten könnte:

Die Reifen (Continental GP 5000 S TR) sind ja Tubeless.
1.) Muss ich da dann gleich Dichtmilch einfüllen oder einfach so fahren?

2.) Oder zieht ihr statt dessen einen Schlauch ein (oder ist dieser nur bei einer Panne sinnvoll einzubauen?)

3.) Falls da gleich Dichtmilch rein soll, wie ist dann, wenn ich z.B. mal 2-4 Wochen nicht fahre? Kann das zu Problemen führen?

4.) Übern Winter fahre ich normal nur auf der Rolle oder Gravel. Ist es dann bei einem langen Zeitraum von etwa
4 Monaten sinnvoll, die Dichtmilch komplett raus zu machen (falls überhaupt eine rein soll)?

Danke füre Eure Hilfe
Coco

1. Wenn Canyon im letzten Jahr nicht umgestellt hat, kommen die Räder eh noch mit Schlauch. Wenn sie ohne kommen sollten , ist da auch schon Milch drin.

2. Tendenziell machen es die meisten mittlerweile eher umgekehrt und ziehen den Schlauch raus und Milch rein.

3. Nein ist in der Regel kein Problem. Nachfüllen/Tauschen je nach Gusto 1-2 Mal Jahr. Gibt sicher auch welche die das öfter seltener machen
iChris ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2025, 20:27   #5
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.695
Zitat:
Zitat von Coco Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, mir endlich ein neues Rad zu kaufen: Canyon Aeroad CF SLX Di2
Allerdings sind mir dabei manche Sachen nicht ganz klar. Daher würde ich mich freuen,
wenn mir jemand kurz und bündig meine Fragen beantworten könnte:

Die Reifen (Continental GP 5000 S TR) sind ja Tubeless.
1.) Muss ich da dann gleich Dichtmilch einfüllen oder einfach so fahren?

2.) Oder zieht ihr statt dessen einen Schlauch ein (oder ist dieser nur bei einer Panne sinnvoll einzubauen?)

3.) Falls da gleich Dichtmilch rein soll, wie ist dann, wenn ich z.B. mal 2-4 Wochen nicht fahre? Kann das zu Problemen führen?

4.) Übern Winter fahre ich normal nur auf der Rolle oder Gravel. Ist es dann bei einem langen Zeitraum von etwa
4 Monaten sinnvoll, die Dichtmilch komplett raus zu machen (falls überhaupt eine rein soll)?

Danke füre Eure Hilfe
Coco
Normal sind bei den Herstellern bei der Auslieferung der Räder Schläuche montiert.
Schlauch raus, umstellen auf tubeless und Milch einfüllen würde ich erst im Frühjahr wenn du mit dem Rad auf der Straße fährst.
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.