Ich hoffe, dass ich alles richtig verstanden habe, möchte das geballte Forumswissen zur Hilfe nehmen.
Ich will mein Canyon Speedmax CF Disc auf Di2 umbauen.
Besorgt habe ich dafür: die Lenkerendknöpfe, Bremsschalthebel, Schaltwerk, Umwerfer, Akku, Cayon Akkuhalter für Speedmax.
Jetzt geht es um die Verkabelung.
Ich gehe davon aus, dass ich die Bremsschalthebel mit dem Kabel EW-JC 130 gemeinsam an der SM JC 41 Box angeschlossen werden.
Die beiden Schaltknöpfe werden jeweils einzeln mit den EW SD 50 Kabel an der Box eingestöpselt.
Mit dem 4. Anschluss der Box gehe ich jetzt in Richtung Akku, benutzte dabei einen EW AD 305 Adapter wegen der unterschiedlichen Stecker 11/12-Fach.
Die beiden freien Stecker am Akku benutze ich zum Anschluss von Schaltwerk und Umwerfer.
Sieht das so gut aus oder habe ich einen Denkfehler?
Funktioniert so.
Hab im April diesen Jahres mein Speedmax CF SL 7 ebenfalls auf 12fach DI2 umgerüstet.
Den SM-JC41 kannst du schön im Oberrohr verstecken.
Bei mir musste ich allerdings den Akkuhalter etwas modifizieren, dass er gepasst hat. Warum auch immer.
Ich warte jetzt noch auf die Kabel. Hast du 3 Kabel ins Unterrohr geführt, also die beiden von den Extensions und das Ende des Y Kabels von den Bremsgriffen?
Ich habe 1 Kabel ins Unterrohr geführt und oben einen 4-Poligen Adapter. ( weiß nicht auswendig wie der heißt)
Das bedeutet, dass du die Verkabelung der Schaltknöpfe im Lenker gemacht hast und dann nur mit dem Verbindungskabel zum Akku in den Rahmen gegangen bist?
Auf dem Montage-Video von Canyon sieht das zwar anders aus, hätte aber den Vorteil, dass man eventuell schneller an die Steckerverbindungen dran kommt.
Die Kabel führst du alle durch die Öffnung ins Oberrohr. Da dann ab in den Adapter, diesen im Oberrohr ganz nach vorne geschoben und dort dann quasi verklemmt.
Und dann geht von da aus nur noch ein Kabel weiter zum Akku.