Zur Einstimmung gucke ich heute die Netflix Serie, es ist mal wieder grandios. Pogacar ist mir noch unsympathischer geworden, viele andere Fahrer noch mehr ans Herz gewachsen. Der absolute Kracher ist Folge6, da hatte sogar ich feuchte Augen.
Über meinen niederländischen Fahrradladen nehme ich an einem Tippspiel teil. Eine kleine unkomplizierte Website. Die Regeln habe ich trotzdem nicht ganz verstanden aber man setzt 5 Euro ein und kann insgesamt 12 Fahrer auswählen.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
bin noch Null komma Null in TdF Stimmung aber das kommt hoffentlich noch
die Alpen sind ja nur recht sparsam berücksichtigt was ich schade finde, da kenne ich ein paar Pässe aus eigener Anschauung und bin da emotional mehr dabei als anderswo, Pyrenäen zB
Mein Highlight 24.7. Etappe18 über den Col de la Madeleine, nicht der höchste oder steilste, aber mir als ganz einsam und wunderschön in Erinnerung
sportlich hoffe ich dass es keine 100%-Pogi-Show gibt sondern mehrere Fahrer ganz vorne eine Rolle spielen
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Zur Einstimmung gucke ich heute die Netflix Serie, es ist mal wieder grandios. Pogacar ist mir noch unsympathischer geworden, viele andere Fahrer noch mehr ans Herz gewachsen. Der absolute Kracher ist Folge6, da hatte sogar ich feuchte Augen.
Über meinen niederländischen Fahrradladen nehme ich an einem Tippspiel teil. Eine kleine unkomplizierte Website. Die Regeln habe ich trotzdem nicht ganz verstanden aber man setzt 5 Euro ein und kann insgesamt 12 Fahrer auswählen.
Hab auch Bock!
Bei der Netflix Serie bin ich etwas zwiegespalten (habe bisher aber auch erst 2 Folgen der 3. Staffel geschaut):
- Grundsätzlich find ich die Veröffentlichung zu spät - wenn man keine Lust oder Zeit hat, innerhalb von 3 Tagen vor dem Start der neuen Tour 8 Folgen zu schauen. Und parallel zur neuen Tour am Samstag finde ich den Inhalt dann spätestens veraltet
- Die F1 coverage "Drive to Survive" fand ich damals super - aber zum Radsport passt der Style bzgl. Glamour & Show weniger gut
- Das bezieht sich natürlich auch auf das Storytelling - da gab es ja schon in der Vergangenheit Kritik was Darstellung einzelner Ereignisse oder Fahrer angeht (UAE hat im Gegensatz zu Jumbo dieses Mal wohl auch keine Einblicke erlaubt, daher evtl. die Retourkutsche Pogi als Bösewicht erscheinen zu lassen. Nach allem was ich so mitbekomme, ist er ja nicht gerade unbliebt im Feld.
Aber hey, werds natürlich trotzdem weiter zur Einstimmung schauen
Ich bin auch heiß, hoffe auf epische Duelle und Spannung und drücke mit einer deutschen Brille natürlich Florian Lipowitz die Daumen. Bin aber auch Pogi Fan-Boy.
I love auch die Netflix-Serie. Schön reißerisch, emotional überladen und überzogenes Storytelling. Genau meins.
Ich freue mich auf die Tour und hoffentlich auf spannende Duelle. Am meisten auf die Etappe auf den Mont Ventoux. Keine Ahnung warum, aber Berg hat irgendwas magisches für mich. Da muss ich irgendwann mal selbst rauf fahren!
Zusätzlich denke ich gerne an letztes Jahr. Die Wechselzone des Embrunman war genau dort aufgebaut, wo etwa 3 Wochen vorher der Start zur Königsetappe war. Einige wenige Streckenteile waren gleich und somit konnte man sich ein wenig an der Straßenmalkunst erfreuen.
Ich freue mich auf die Tour und hoffentlich auf spannende Duelle. Am meisten auf die Etappe auf den Mont Ventoux. Keine Ahnung warum, aber Berg hat irgendwas magisches für mich. Da muss ich irgendwann mal selbst rauf fahren!
Zusätzlich denke ich gerne an letztes Jahr. Die Wechselzone des Embrunman war genau dort aufgebaut, wo etwa 3 Wochen vorher der Start zur Königsetappe war. Einige wenige Streckenteile waren gleich und somit konnte man sich ein wenig an der Straßenmalkunst erfreuen.
Genauso hier. Und das BZF wird spannend denke ich. Ich mag Bora, oder viel mehr den Denk nicht, drücke aber Lipowitz die Daumen, dass er nicht nur Roglic helfen muss, sondern auch eigene Ambitionen verfolgen kann.
Ich habe keine Ahnung warum, aber immer wenn es in Richtung Alpes d'Huez geht, hocke ich vor dem Fernseher und komme nicht mehr los. Ist das überhaupt noch Teil der Tour?
...und dann gibt es noch dieses Schloss im See, auf einer winzigen Insel, das von reinem Grün überwuchert scheint, dessen Namen ich leider vergessen habe. Da kriege ich regelmäßig Sehnsucht und den Drang einen Bucketlist-Eintrag zu machen.
Ich habe keine Ahnung warum, aber immer wenn es in Richtung Alpes d'Huez geht, hocke ich vor dem Fernseher und komme nicht mehr los. Ist das überhaupt noch Teil der Tour?
Kenne ich, Highlight der Tuhr de Franz. 42er Schnitt, weisste wie schlecht das ist ...
Der Ventoux ist aber eine ähnlich tolle Etappe wie Alpes d'Huez. Auch wenn es einfach nur ein kack Felsbrocken in der Landschaft ist und irgendwer meinte da müsste unbedingt eine Straße hoch. Und wenn eine Straße einen Berg hochgeht ist für Rennradfahrer klar: Da muss ich hoch. Warum? Weil er da ist oder so ähnlich.
Ich hänge bei allen Zeitfahren und Bergetappen nach Möglichkeit vor dem TV oder mindestens abends vor der Zusammenfassung.