gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Reifen zu dick oder ich zu doof - Gravel Aufbau Probleme - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.07.2024, 17:07   #1
DeanG
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeanG
 
Registriert seit: 09.07.2022
Beiträge: 187
Reifen zu dick oder ich zu doof - Gravel Aufbau Probleme

Hallo,
ich fasse mich kurz, mit meinen (zugegebenermaßen) dicken Schlappen habe ich mir damals nie Gedanken gemacht, ob ich dann am Ende Probleme bekomme, dass mein Umwerfer (bzw. die Batterie davon) am Reifen schleift (habe nur geschaut, ob der Rahmen mitmacht) - leider ist es jetzt so, siehe Bilder. Hat jemand eine gute Idee? Ich benutze notgedrungen eine Umwerferschelle, hab schon überlegt ob man eine andere nehmen könnte, aber kA was das ändern würde.

Dünnere Reifen wären natürlich möglich, aber da die Reifen genau 0 km drauf haben, wäre ich ziemlich traurig um das rausgeschmissene geld (sicher nicht umtauschbar, da schon Dichtmittel drin).
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg sram-1 (Custom).jpg (32,8 KB, 138x aufgerufen)
Dateityp: jpg sram-2 (Custom).jpg (31,0 KB, 135x aufgerufen)

Geändert von DeanG (12.07.2024 um 17:16 Uhr).
DeanG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2024, 17:09   #2
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.613
An Gravelbikes baut man genau aus diesem Grund eine Wide Gruppe .......
( Für Standardumwerfer gibt es auch Schellen mit passender Kettenlinie)
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2024, 17:28   #3
DeanG
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeanG
 
Registriert seit: 09.07.2022
Beiträge: 187
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
An Gravelbikes baut man genau aus diesem Grund eine Wide Gruppe .......
( Für Standardumwerfer gibt es auch Schellen mit passender Kettenlinie)
Heißt für mich?
DeanG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2024, 19:42   #4
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.613
Zitat:
Zitat von DeanG Beitrag anzeigen
Heißt für mich?
Andere Kurbel (Wide) samt Innenlager und Umwerferschelle mit wide spacing.
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2024, 19:47   #5
DeanG
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeanG
 
Registriert seit: 09.07.2022
Beiträge: 187
Das sind ja unfassbare Kosten, da nehme ich lieber viel schmalere reifen :/
DeanG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2024, 20:12   #6
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.529
Umwerfer abbauen und vorne einfach fahren.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2024, 20:15   #7
DeanG
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeanG
 
Registriert seit: 09.07.2022
Beiträge: 187
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Umwerfer abbauen und vorne einfach fahren.
Da ich das Rad auch für einen Bergigen Triathlon benutzen wollt, fällt das leider flach
DeanG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2024, 21:47   #8
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.035
Passende Reifen kaufen und die zu dicken halt mit möglichst wenig Verlust verkaufen?!
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.