Die UCI Weltmeisterschaft lief gerade auf Eurosport, geniales Ergebnis des deutschen Teams mit dem zweiten Platz hinter den Australiern mit weniger als einer Sekunde Abstand!!!
Gratulation
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„
Echt stark - für das Resultat darf man sich echt bei Antonia Niedermaier bedanken, sie ist eigentlich durchweg vorne gefahren. Nach dem U23 Titel (Gesamtvierte) ist da in Zukunft hoffentlich noch einiges von ihr zu erwarten!
PS: Ich war hier vor Ort heute Mittag zeitgleich laufen, bei dem Regen war ich echt froh nicht Rad fahren zu müssen
U19 Herrenrennen war auch cool, Mark Lorenzo Finn hat ein perfektes Rennen gefahren, mit 17!
Leider hat sich Paul Fitzke von Senna Remejn den dritten Platz auf der Ziellinie nehmen lassen.
Brutales Kälterennen. Gratulation an die Jungs.
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„
Das ist so traurig...
...
All die Vorfreude & Hoffnungen für dieses Event
Ruhe in Frieden!
(Geändert weil ich mich auf einen weiteren Unfall im Rennen bezogen hab, den der Italienerin!)
...und die blöden Streckenposten setzen sie, total unwillig, noch aufs Rad zurück, und lassen sie nach mehr als fünf Minuten am Boden die Reststrecke durchs Ziel fahren.
(Dieser Part für Muriel Furrer)
So jung, so talentiert, so schade!
R.I.P
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„
...und die blöden Streckenposten setzen sie, total unwillig, noch aufs Rad zurück, und lassen sie nach mehr als fünf Minuten am Boden die Reststrecke durchs Ziel fahren.
So jung, so talentiert, so schade!
R.I.P
Hm? Woher kommt die Info? Das bezieht sich jetzt aber nicht auf diesen Sturz oder?
Sie wurde ja scheinbar nicht direkt entdeckt nach dem Sturz und hat dann länger gedauert bis die Sanitäter vor Ort waren?
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad