Habe vor mir ein Radl aufzubauen, möchte dem aber meine eigene "Marke" verpassen. Wie's scheint gibt's zwar eine Menge China-Rahmen, bekomm da aber tendenziell von Euch die Meinung dass die nicht viel hergeben (Gewicht, Verarbeitungsqualität,...)
Genial wäre natürlich ein nackerter Rahmen eines bekannten Herstellers, aber über's googlen finde ich da nix (no-na).
Vielleicht hat ja wer von Euch Erfahrung?
Danke!
filoupus
Habe vor mir ein Radl aufzubauen, möchte dem aber meine eigene "Marke" verpassen. Wie's scheint gibt's zwar eine Menge China-Rahmen, bekomm da aber tendenziell von Euch die Meinung dass die nicht viel hergeben (Gewicht, Verarbeitungsqualität,...)
Genial wäre natürlich ein nackerter Rahmen eines bekannten Herstellers, aber über's googlen finde ich da nix (no-na).
Vielleicht hat ja wer von Euch Erfahrung?
Danke!
filoupus
Im Nachbarzimmer wird gerade der angeboten
ist glaube ich das was du suchst
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad